Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Mandeln, ein süßer gesunder Snack

Mandeln, ein süßer gesunder Snack

Dezember 27, 2020
Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe schützen die Verdauung, wirken Magenschwellungen, Übelkeit und Säure entgegen, verbessern Ruhe und Schlaf, unterstützen das Immunsystem, fördern die Gesundheit von Darm und Mikrobiota, senken Cholesterin, Triglyceride und Taille, sättigen und bringen Energie
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Mandeln sind die essbaren Samen des Mandelbaums, wissenschaftlicher Name Prunus Amygdalus var dulcis, der in Zentralasien beheimatet ist, heute aber auf der ganzen Welt verbreitet ist. Mit ihrem delikaten Geschmack werden Mandeln von allen, Erwachsenen und Kindern, geschätzt, sie können als gesunder und energiegeladener Snack gegessen werden, oder sie können in Joghurt und Saucen hinzugefügt werden. Versuchen wir also, die Eigenschaften von Mandeln zu verstehen und einige Ideen zu sehen, um sie auf leckere Weise zu essen.

Mandeln, Eigenschaften und Tagesdosis

Mandeln enthalten Fette, hauptsächlich ungesättigte Fette, die zum Schutz des Herzens und zur Reduzierung von schlechtem LDL-Cholesterin nützlich sind, hoch verdaulichen Proteinen und Kohlenhydraten, was zu einer wertvollen Energiequelle führt (Kamil et al, J Agric Food Chem, 2012). Mandeln enthalten jedoch auch Ballaststoffe, Vitamine wie Vitamin E und Ribloflavin, oder Vitamin B2, das an Energieprozessen beteiligt ist und das Immunsystem und die Gesundheit von Haut und Haaren unterstützt, Mineralsalze, wie Mangan, Magnesium, Kupfer und Phosphor, und schließlich antioxidative Substanzen des Polyphenol-Klasse (Barreca et al, Nutrients, 2020 - Liu et al, J Med Food, 2018). Normalerweise werden innerhalb einer gesunden Ernährung 30-40 Gramm Mandeln pro Tag empfohlen. Die regelmäßige Einnahme von Mandeln hilft als Haupteffekt, den Cholesterin- und Triglyceridspiegel zu senken und aufgrund der Einwirkung von Ballaststoffen und ungesättigten Fetten die Taille zu reduzieren (Berryman et al, J Am Heart Assoc, 2015). Mandeln helfen Ihnen dabei, satt zu werden, also sind sie ein großartiger Snack am Vormittag und helfen, Ihren Blutzucker unter Kontrolle zu halten. Sie wirken auch als Präbiotika, indem sie das Vorhandensein guter Bakterien in der Mikrobiota, die unsere Darmbakterienflora darstellt, fördern. Eine gesunde Mikrobiota unterstützt Verdauungsprozesse, stärkt die Abwehrkräfte des Immunsystems, wirkt Übergewicht und sogar Depressionen entgegen. Nicht nur das, diese getrockneten Früchte tragen, dank ihrer antioxidativen Wirkung, Entzündungen und Schäden durch freie Radikale entgegen (Barreca et al, Nutrients, 2020). Vergessen Sie auch nicht, dass Mandeln eine antivirale Wirkung haben and das Immunsystem unterstützen. Diese Wirkungen sind jedoch auf die braune Haut, die die natürlichen Mandeln bedeckt, und nicht auf die Frucht selbst zurückzuführen, da viele der Antioxidantien von Mandeln in der Schale konzentriert sind (Arena et al, Immunol Lett, 2010). Schließlich helfen Mandeln auch bei Magenproblemen, insbesondere können sie Bauchschwellungen, Magensäure und Bauchschmerzen lindern (Akhondi-Meybodi et al, Middle East J Dig Dis, 2015).

Mandeln und Schlaflosigkeit

Ja, Mandeln können auch bei Schlaflosigkeit und zur Verbesserung der Schlafqualität von Vorteil sein. Dies ist aus einer wissenschaftlichen Forschung hervorgegangen, in der festgestellt wurde, dass 10 Mandeln, die zwei Wochen lang täglich konsumiert werden, Ruhe bringen und eine gute Erholung fördern (Ghafarzadehet al, Iran J Public Health, 2019).

Süße und bittere Mandeln

Die auf dem Markt befindlichen und für Lebensmittel bestimmten Mandeln sind süß und frei von Giftstoffen. Stattdessen gibt es bittere Mandeln, die vom Prunus Amygdalus var Amara-Baum produziert werden, der eine andere Art von Baum ist als der, der süße Mandeln produziert. Bittere Mandeln sind so, weil sie eine giftige Substanz namens Amygdalin enthalten, die dann zu Blausäure führt. Das Essen großer Mengen Bittermandeln kann zu einer Vergiftung mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, aber auch Verwirrung und Schwindel führen (Chaouali et al, ISRN Toxicol, 2013). Wie eingangs erwähnt, betreffen diese Effekte jedoch die bitteren Mandeln und nicht die süße Variante.

Mandeln, Rezepte in der Küche

Mandeln, die natürlich gegessen werden, sind ausgezeichnet, aber Sie können auch darüber nachdenken, sie zu Ihren Rezepten hinzuzufügen. Hier sind einige Ideen aus unserer Sektion „Gesunde Ernährung“. Ein wirklich unwiderstehlicher Snack ist die süße Mandelcreme, eine Creme aus Mandeln, braunem Zucker und Vanille, zu der man kaum nein sagen kann. Und vergessen Sie nicht die Vollkornspaghetti mit Pesto aus Rettichblatt, Schwarzkohl und Mandeln, ein Gericht, das reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Substanzen ist.

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen