Cleopatra hatte Packungen aus Henna und Safloröl für ihr Haar vorbereitet, Prinzessin Sissi verbrachte einen ganzen Tag damit, ihre Haare mit Eiern und Brandy zu putzen. Kurz gesagt, Zeit und Aufmerksamkeit wurden immer dem Haar gewidmet. Und nicht nur von Frauen, auch Männer kümmern sich sehr um diesen Körperteil! Heute werden wir daher versuchen, die Eigenschaften von Keratin zu beleuchten, einer Substanz, von der wir viel hören und der verschiedene Beauty-Produkte gewidmet sind. Wir werden versuchen zu verstehen, was die Wissenschaft über die Vorteile von Keratin für die Haargesundheit sagt. Wir werden die Lebensmittel sehen, die seine Synthese stimulieren können, und kosmetische Behandlungen, die auf dieser Substanz basieren.
Keratin, was die Wissenschaft sagt
Keratin ist ein Protein und der Baustein der Haarstruktur. Sonne, Wind, aggressive Behandlungen und andere oxidative Stressoren wie Umweltverschmutzung, eine unausgewogene Ernährung, Rauchen und ein stressiges Leben können das Keratin im Haar beeinflussen und es schwächen. Aus diesem Grund ist es heutzutage sehr einfach, kosmetische Produkte für keratinhaltiges Haar zu finden. Diese Produkte zielen darauf ab, Kraft und Jugend, Feuchtigkeit und Weichheit des Haares zu geben und beschädigte Fasern wiederherzustellen (Basit et al., Biotechnol Rep, 2018 - Roddick Lanzilotta et al., J Cosmet Sci, 2007). In unbehandeltem Haar konnten Anwendungen von keratinhaltigen Produkten die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit des Haares um 40% verbessern. Aber auch behandeltes Haar, wie zum Beispiel nach dem Bleichen, profitiert stark von der Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Weichheit (Tinoco et al., Int J Cosmet Sci, 2018).
Wie man die natürliche Produktion von Keratin stimuliert
Der Annurca-Apfel ist eine Apfelsorte, die in Italien, insbesondere aus der Region Kampanien, hergestellt wird. Dieser Apfel zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Antioxidantien wie Procyanidinen aus. Nun, es wurde gezeigt, dass die Einnahme von Annurca-Apfel, auch in Form einer Ergänzung, die auch Online gefunden werden kann, die Keratinsynthese erhöht und das Haar stärkt (Piccolo et al., Nutrients, 2019). Da Keratin ein Protein ist, das hauptsächlich aus den Aminosäuren Lysin und Cystein besteht, ist es wichtig, Lebensmittel, die diese Substanzen enthalten, nicht zu verpassen, um die natürliche Synthese dieses Proteins zu stimulieren. Zum Beispiel ist Lysin in Fisch, Fleisch und Eiern, Cystein in Knoblauch, Zwiebeln, Kohl, Brunnenkresse und Brokkoli enthalten (Almohanna et al., Dermatol Ther, 2019). Wichtig ist auch die Rolle von Vitamin B6, das in weißem Fleisch, Fisch, Spinat, Trockenfrüchten und Hülsenfrüchten vorkommt und die Bildung von Keratin aus Cystein stimuliert (Goluch-Koniuszy et al., Prz Menopauzalny, 2016). Es gibt auch Keratinpräparate, aber in diesen Fällen ist es notwendig, aufmerksam zu sein und die Anweisungen auf der Packung genau zu befolgen, um einen Überschuss an Keratin zu vermeiden.
Kosmetische Produkte auf Keratinbasis
Auf dem Markt gibt es Shampoos, Seren und Conditioner, die Keratin enthalten. Diese Produkte helfen dem Haar, hydratisiert, weich und glänzend zu bleiben (Vazquez Villa et al., BMC Biotechnol, 2013). Achten Sie stattdessen auf Glättungsprodukte auf Keratinbasis, die heutzutage Fuß fassen. Diese Behandlungen, die Frizz entgegenwirken und lockiges Haar besser handhabbar machen und die von Fachleuten in Salons angewendet werden, können Formaldehyd oder Derivate enthalten und stellen daher ein Gesundheitsrisiko dar (Weathersby et al., J Cosmet Dermatol, 2013).