Der Baum ist majestätisch, tatsächlich kann er eine Höhe von 50 Metern erreichen und aus seinem Holz wird ein Öl mit einem süßen, warmen und balsamischen Duft gewonnen. Dies ist Atlas-Zeder und das daraus gewonnene ätherische Öl ist allgemein als ätherisches Zedernholzöl bekannt. Dieses Öl war bereits zu Zeiten der Ägypter bekannt, die es zur Konservierung von Papyri, bei Einbalsamierungsprozessen, aber auch zur Behandlung von Infektionen und Krankheiten verwendeten. Dank wissenschaftlicher Studien wissen wir jetzt, dass ätherisches Zedernholzöl ein ausgezeichneter Verbündeter für die Gesundheit der Kopfhaut und die Schönheit der Haare ist. Das sagt die Forschung dazu aus.
Zedernholzöl, Eigenschaften für die Haargesundheit
Studien haben beobachtet, dass Zedernholzöl, wenn es auf die Haut aufgetragen wird, das Haarwachstum stimulieren kann (Uronnachi et al., Scientific African, 2022). Darüber hinaus wirkt Zedernholzöl auch dem Haarausfall entgegen und fördert das Nachwachsen bei Alopecia areata, einer Erkrankung, die einen plötzlichen kreisrunden Haarausfall mit autoimmuner Ursache, der aber auch durch Stress, Infektionen und eine unausgewogene Ernährung verschlimmert wird, verursacht. Insbesondere die tägliche 7-monatige Anwendung einer Mischung aus Jojoba- und Traubenkernöl, zu der die ätherischen Öle von Thymian, Rosmarin, Lavendel und Zedernholz hinzugefügt wurden, ermöglichte bei fast der Hälfte der an der Studie beteiligten Probanden, alle mit Alopecia Areata, eine signifikante Verbesserung (Hay et al., Arch Dermatol, 1998). Ätherisches Zedernholzöl ist auch nützlich bei der Behandlung von Schuppen, hilft bei der Wiederherstellung des Gleichgewichts der Talgproduktion, ist entzündungshemmend und antimikrobiell und hilft, Juckreiz und Reizungen der Haut zu lindern (Orchard et al., Evid Based Complement Alternat Med, 2017).
Gesünderes Haar mit einer stärkenden und regenerierenden Massage
Um von den stimulierenden, regenerierenden, beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften von Zedernholzöl zu profitieren, können Sie diese Behandlung der Kopfhaut zu Hause machen. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel zwei Esslöffel Jojobaöl, das die Hautbarriere stärkt und repariert, antioxidativ und entzündungshemmend ist (Lin et al., Int J Mol Sci, 2018), und 2-3 Tropfen ätherisches Zedernholzöl. Auf die feuchte Kopfhaut auftragen und langsam mit den Fingerspitzen einmassieren. Lassen Sie es zehn Minuten einwirken und spülen Sie es anschließend mit Ihrem Shampoo aus. Alternativ können Sie Ihrem Shampoo auch zwei Tropfen ätherisches Zedernholzöl hinzufügen. Wenn Sie andererseits DIY nicht lieben, finden Sie im Shop Natural Remedies eine fantastische Maske für Haare und Kopfhaut, die unter anderem mit ätherischen Ölen aus Zedernholz, aber auch aus Rosmarin, Minze, Lavendel und Bergamotte, die das Haarwachstum anregen und Haarausfall entgegenwirken, hergestellt wird. Die Maske ist angereichert mit Kürbisöl, das Haarausfall entgegenwirkt, und Kokosöl, das Haar-Ausdünnung und Haar-Schwächung vorbeugt.