Calendula officinalis, oder Ringelblume, wurde seit der Antike für medizinische Zwecke verwendet, und auch heute noch weist die moderne Medizin darauf hin, dass diese Pflanze ein wertvoller Verbündeter bei Lichtalterung, Wunden, Hautirritationen, aber auch Sonnenbrand und Verbrennungen ist. Schauen wir uns also die Vorteile an, die Ringelblume für unsere Haut haben kann, basierend wie immer auf wissenschaftlichen Forschungsergebnissen. Schließlich werden wir auch einige Ideen sehen, wie Ringelblume äußerlich angewendet werden kann.
Ringelblume, ein Verbündeter der Haut, das sagt die Wissenschaft
Calendula officinalis blüht zu Blüten von einer herrlichen leuchtend orangen Farbe. Diese Blüten werden aufgrund ihrer Eigenschaften, die ihnen durch die in ihnen enthaltenen Substanzen, wie Antioxidantien, wie Phenolverbindungen, Carotinoide und Vitamin C, aber auch beruhigende Schleimstoffe und ätherische Öle, verliehen werden, häufig in der Kräutermedizin und Kosmetik verwendet (Piotrowicz et al., Sci Rep, 2021). Dank dieser Eigenschaften wirken Ringelblumenmittel weichmachend, entzündungshemmend, antimykotisch, antimikrobiell und regenerierend und bieten Vorteile bei Hauterkrankungen wie Dermatitis, Pickeln, schwer heilbaren Wunden, Hautirritationen und Hautausschlägen, Verbrennungen und Sonnenbrand (Dawid Pac et al., Postepy Dermatol Alergol, 2013 - Mishra et al, J Young Pharm, 2012). Darüber hinaus stimuliert die Ringelblume auch die Kollagensynthese, schützt vor Lichtalterung und wirkt gegen Hautalterung. Sie verjüngt die Haut, hält sie hydratisiert, elastisch und straffer (Piotrowicz et al., Sci Rep, 2021 - Fonseca et al., J PharmSci, 2011).
Ringelblume, Anwendungen
Ob bei reifer Haut mit Falten, bei gereizter Haut, sonnenverbrannter Haut oder bei Dermatitis, die Ringelblume ist, wie wir im vorherigen Abschnitt gesehen haben, in diesen Fällen die wirksame Erste Hilfe. Sie können fertige Produkte wie Cremes oder Öle auf Ringelblumenbasis verwenden und diese auf die betroffene Stelle auftragen. Wenn Sie möchten, finden Sie im App-Shop eine beruhigende Salbe auf Ringelblumenbasis, angereichert mit Kamille, Kornblume und Johanniskraut, hervorragend bei Verbrennungen, Juckreiz, aber auch Insektenstichen, unverzichtbar sowohl am Meer als auch in der Berge oder in der Stadt. Die Salbe wird wie die Heilmittel der Vergangenheit einfach und mit sicheren Inhaltsstoffen wie Bienenwachs und pflanzlichen Ölen aus Sonnenblumen, Rizinus, Traubenkerne und Baumwollsamen, die die Haut nähren und schützen, hergestellt. Wenn Sie jedoch DIY lieben, können Sie zu Hause Ringelblumenöl herstellen. Gießen Sie zwei volle Esslöffel getrocknete Ringelblumenblüten in ein sterilisiertes Glas und bedecken Sie sie mit einem Pflanzenöl wie Sonnenblumenöl. Verschließen Sie das Glas und lassen Sie es einen Monat lang in der Sonne liegen, wobei Sie das Glas einmal täglich schütteln. Nach dieser Zeit filtrieren Sie das Öl und lageren Sie es in einem dunklen Glasgefäß oder bedeckt mit Aluminiumfolie und stellen Sie es an einen kühlen, trockenen Ort. Tragen Sie eine kleine Menge des Produkts auf Gesicht oder Körper auf. Alternativ können Sie sich die Ringelblumen-Urtinktur besorgen, ein wirksames Hilfsmittel bei Verbrennungen, Sonnenbrand und Ekzemen. Gießen Sie 50 Tropfen Tinktur in ein Glas Wasser, lassen Sie eine Gaze einweichen und machen Sie Kompressen.