Für die alten Ägypter war Körperpflege ein Ritual. Schönheit zu bewahren und Glück zu finden waren nicht nur eine Form des Respekts vor sich selbst, sondern auch vor den Göttern. Tatsächlich dachten die alten Ägypter, dass der Gott Osiris an der Schwelle des Jenseits zwei Fragen stellte, die erste war, wenn die Person Glück anderen gegeben hatte, die zweite, wenn er oder sie Glück auf Erden gefunden hatte. So wurde jede Aktion, auch die einfachste, zumindest für uns, wie die Befeuchtung der Haut oder das Auftragen eines Parfüms, zu einem heiligen Moment, der den Zweck hatte, sich um die eigene Heimat der unsterblichen Seele zu kümmern, wie der Körper definiert wurde. Lassen Sie uns also eintauchen, in einen zeitlosen Moment, in die Schönheitsrituale, die der Pharaonen und ihrer Königinnen würdig sind, werden wir Essenzen und Aromen entdecken, die uns in eine magische und faszinierende Welt führen und die uns in Harmonie mit uns selbst und verwöhnt fühlen können.
Jasmin und Rosenwasser
Die alten Ägypter pflegten Körper und Gesicht mit floralen Gewässern wie Jasmin und Rosenwasser, die auf die Haut gesprüht wurden. Aber diese Gewässer sind auch eine wahre Beauty- und Wellnessbehandlung. Jasmin ist schmerzlindernd, entzündungshemmend, beruhigend und hilft bei der Bekämpfung von Traurigkeit und Depressionen (Kaviani et al, Iran J Nurs Midwifery Res., 2014). Nicht nur das, diese Blume ist auch antioxidativ und hilft, den Schäden freier Radikale und damit Falten und stumpfe Haut entgegenzuwirken (El-Hawary et al, Nat Prod Res, 2019). Rose ist auch ein Antioxidans, entspannt, hilft Stress und Kopfschmerzen zu lindern (Boskabady et al, Iran J Basic Med Sci, 2011). Die blumigen Wasser sind daher beruhigend, ruhigen Rötung, aber auch helfen, Spannungen zu lösen, bringen Gelassenheit und geben eine elastischere und leuchtende Haut. Einen halben Liter Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und ein paar Minuten warten. Fügen Sie die Blütenblätter, die zuvor mit einem Tuch gereinigt wurden, von einem Dutzend Rosen oder einer großzügigen Handvoll frischer Jasminblüten hinzu. Lassen Sie es für 15 Minuten brühen, filtern und verwenden Sie als Tonikum auf dem Gesicht oder Körper. Das Wasser kann für einige Wochen in einem geschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Myrrhe Öl
Die alten Ägypter befeuchteten die Haut dank wertvoller Öle, wie Mandelöl, ideal für den Körper. Was das Gesicht betrifft, ist es jedoch besser, Süßmandelöl zu vermeiden, das ein bisschen zu dicht sein kann. Heutzutage können wir andere Öle verwenden, leistungsstarke Anti-Aging, wie Arganöl, Aprikosenkernel oder Moringa-Öl, oder entzündungshemmende wie Jojobaöl. Die Ägypter fügten dann, um Falten entgegenzuwirken, Harze und Essenzen, wie Myrrhe, zu den pflanzlichen Ölen hinzu. Myrrhe, in der Tat, zeigt antioxidative Eigenschaften, in der Lage, Alterungsprozesse und Falten entgegenzuwirken (Orchard et al, Evid Based Complement Alternat Med, 2017). Myrrhe hilft auch, Müdigkeit zu überwinden, die oft mit heißem Wetter kommt. Darüber hinaus ist dieses Oleoresin auch antiseptisch und entzündungshemmend, was sich vor allem für die Atemwege als vorteilhaft erweist (Fatani et al, Exp Ther Med, 2016). Fügen Sie 7-8 Tropfen ätherisches Öl Myrrhe in 50 ml eines Pflanzenöls hinzu. Dann tragen Sie ein paar Tropfen dieses Serumöls abends auf das Gesicht oder einen Teelöffel dieser Lotion auf den Körper, nach dem Auftragen des Rosen- oder Jasminblütenwassers oder nach dem Baden oder Duschen, wenn die Haut noch feucht ist und das Öl leichter absorbiert werden kann.