Der Legende nach waren die Berge der Dolomiten vor langer Zeit, zu Beginn der Tage, beeindruckend, aber völlig kahl. Die Wiesen und Hügel hatten wunderschöne farbige Blumen, während in den Dolomiten nichts die Felsen und die steilen Hänge anfeuerte. Der Berg versuchte dann, einige Sterne des Himmels zu ergreifen, um sich selbst zu schmücken, aber die Sterne waren zu hoch. Der Schrei des traurigen und einsamen Berges wurde vom Nordwind an das Ohr einer Fee getragen, der schönsten aller Feen, Samblana, der Schneekönigin. Samblana, die die Verzweiflung des Berges verstand, wickelte sich in ihren Mantel aus Kristallen und flog in den Himmel, wo sie sich einen Stern schnappte. Sanft brachte Samblana den Stern auf den höchsten Gipfel der Dolomiten und platzierte ihn unter die Felsen. Sie berührte es mit ihren magischen Finger und verwandelte es in eine sternförmige Blume mit samtigen Blütenblättern, weiß wie das Mondlicht. Das Edelweiß war geboren, eine Blume, die immer noch jeden fasziniert, der es sieht. Die Magie des Edelweiß liegt aber auch in seiner unglaublichen Fähigkeit, in unzugänglichen Umgebungen zu überleben, wobei wenig Wasser zur Verfügung steht und es eine hohe Sonneneinstrahlung gibt. Und diese Eigenschaften können ein wertvoller Verbündeter der Schönheit werden. Tatsächlich sind die von der Blume entwickelten Substanzen, um unter unwirtlichen Bedingungen zu widerstehen, eine Fundgrube an Anti-Aging- und entzündungshemmenden Eigenschaften, ein echtes Elixier für die Haut! Aber lassen Sie uns besser verstehen.
Edelweiß, Beauty-Eigenschaften
Edelweiss, wissenschaftlicher Name Leontopodium alpinum, entwickelt eine bestimmte Substanz der Klasse von Polyphenolen, Leontopidsäure genannt, die die Pflanze vor äußeren Bedrohungen und UV-Strahlen schützt (Kostyuc et al, Rejuvenation Res, 2018). Leontopodic Säure gilt auch als starkes Anti-Aging für die Haut, das sie vor Schäden durch Lichtalterung und damit vor Falten, stumpfer Haut und dunklen Flecken schützen kann (Kostyuc et al, Rejuvenation Res, 2018). Nicht nur das, es wurde auch beobachtet, dass Leontopodsäure der Wirkung von Kollagenase, einem Enzym, das für die Zerstörung von Kollagen und damit für die Bildung von Falten verantwortlich ist, und von Hyaluronidase, einem anderen Enzym, das Hyaluronsäure abbaut und somit den Weg zu dehydrierter Haut eröffnet, entgegenwirkt (Trehan et al, Future Sci OA, 2017). Schließlich haben Edelweiß-Extrakte eine interessante entzündungshemmende Wirkung auf die Haut gezeigt und ihre Elastizität und ihren Tonus verbessert (Daniela et al, Mediators Inflamm, 2012 - Cho et al, Genes, 2020).
Edelweiß und Kosmetik
Wenn Sie bei einer Höhenwanderung in den Bergen auf ein Edelweiß stoßen, schließen Sie einfach die Augen und stellen Sie sich das Märchen vor, über das wir am Anfang des Artikels gesprochen haben. Betreten Sie den Traum und die Magie, aber, und das ist wichtig, pflücken Sie nicht die Blume! Das Edelweiß ist in der Tat geschützt. Stattdessen können Sie Edelweiß-Extrakte aus Pflanzen kaufen, die von Unternehmen gewachsen sind. Wenn Sie DIY lieben, können Sie diese Extrakte zu Ihren Cremes hinzufügen. Diese Zutaten sollten am Ende des Prozesses hinzugefügt werden, wenn die Creme emulgiert ist und nicht weiter erhitzt werden sollte. Alternativ finden Sie Cremes und Lotionen auf Basis von Edelweiß-Extrakten.