Legenden existieren, um Sie zum Träumen zu bringen, denn Realität und Mythos verschmelzen oft und verlieren sich in den Falten der Geschichte, wie in der fantastischen Legende von Berenike, die der griechische Dichter Callimachus im 4. Jahrhundert v. Chr. erzählt hat. Berenike war eine Königin von Ägypten, die Frau von Ptolemäus III. Ihr Mann musste kurz nach der Hochzeit in einen blutigen Krieg gegen das Seleukidenreich aufbrechen. Berenike, die ihren Mann liebte, wandte sich an die Göttin Aphrodite und bat ihren Mann, gesund zurückzukehren, und versprach, dass sie in diesem Fall der Göttin ihre Haare geben würde. Ptolemäus kehrte aus dem Krieg zurück und so schnitt Berenike ihren wunderbaren Zopf und stellte ihn auf den Altar des der Aphrodite geweihten Tempels in Alexandria in Ägypten. Aber der Zopf verschwand und Ptolemäus ließ wütend die Haare seiner Frau in jeder Ecke durchsuchen, aber sie konnten nicht gefunden werden. Es war ein weiser alter Mann, der den Frieden im Königreich Ägypten wiederherstellt. Tatsächlich wies der ältere Astronom alle darauf hin, dass eine neue Konstellation am Himmel direkt neben der von Leo aufgetaucht sei. Berenike Haar war von Zeus so sehr gemocht worden, dass er es in den Himmel bringen wollte, damit es möglich war, diese Schönheit mit allen Menschen zu teilen. Diese Konstellation, die den Namen Coma Berenike, oder Haar der Berenike, erhielt, existiert und wir können sie in den klaren Nächten des Aprils bewundern. Wir wissen nicht, welche Behandlungen Berenike ihren schönen Haaren gewidmet hat, wir denken gerne, dass sie sich mit Masken und Spülungen, die mit Kräutern zubereitet wurden, darum gekümmert hat. Schließen wir also die Augen und betreten das Reich der Mythen, Legenden und Träume mit kleinen Mitteln und Tipps, die unsere Haare kuscheln, mit Spülungen, Masken und Packungen, um unser Haar heller und weicher zu machen, den Juckreiz zu lindern, aber auch dem Herbst entgegenzuwirken!
Zitronenmelisse Haarspülung
Zitronenmelisse enthält Rosmarinsäure, die nachweislich eine hohe Regenerationskraft des Haares aufweist und dessen Wachstum stimulieren kann (Li et al., J Nat Med, 2018). Nicht nur das, Zitronenmelisse ist antimikrobiell und entzündungshemmend und hilft Juckreiz, Reizungen und Dermatitis entgegenzuwirken und die Talgproduktion wieder ins Gleichgewicht zu bringen (Ramanauskienė et al., Evid Based Complement Alternat Med., 2015). Zwei Tassen Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und 2 Esslöffel getrocknete Zitronenmelisse hinzufügen, fünfzehn Minuten ruhen lassen und dann filtrieren. Gießen Sie es auf Ihr Haar ohne mit Wasser abzuspülen.
Reiswasser
Reisextrakte haben entzündungshemmende Eigenschaften gezeigt, die bei Linderung von Irritationen nützlich sind. Nicht nur das, Reis enthält auch eine spezielle Substanz namens Gamma-Oryzanol, die nachweislich das Haarwachstum fördert, indem es den Haarfollikel dazu anregt, in der Anagenphase zu bleiben (Kim et al., Food Nutr Res, 2017). Die Anagenphase ist die erste Phase des Haarlebenszyklus, die Phase, in der das Haar wächst. Nehmen Sie eine Tasse Reis und spülen Sie sie gut unter fließendem Wasser ab. Gießen Sie den Reis in eine Schüssel, in die Sie zuvor eine Tasse Wasser gegossen haben. Rühren bis das Wasser trüb wird, den Reis filtern und das Wasser lagern. Decken Sie das Wasser mit einem Deckel oder einer Frischhaltefolie ab und lassen Sie es über Nacht ruhen, nicht mehr, sonst besteht die Gefahr, dass es verderbt. Bewahren Sie das Wasser dann nicht länger als zwei oder drei Tage im Kühlschrank auf, bis es verwendet wird. Verwenden Sie das Reiswasser nach dem Waschen und Conditioner, massieren Sie es auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut. Fünf Minuten einwirken lassen und dann mit Wasser abspülen.
Aloe Vera Packung
Das Aloe Vera Gel hilft bei trockener und gereizter Haut. Nicht nur das, dieses Gel verbessert die Integrität der Hautbarriere, stärkt sie, wirkt Entzündungen und Haarausfall im Zusammenhang mit diesen entzündlichen Erkrankungen entgegen, reduziert Schuppen und macht das Haar weich, glänzend und seidig (Zaid et al., BMC Complement Altern Med, 2017 - Umar et al., Wellness Blog, 2020). Sie können das Aloe-Gel direkt auf die Kopfhaut auftragen, zehn Minuten einwirken lassen und dann mit Ihrem Shampoo abspülen.
Grüner Tee
Eine Anwendung von grünem Tee auf das Haar reduziert die Schuppen- und Talgproduktion bei fettiger Haut (Nualsri et al., J Cosmet Sci, 2016). Brühen Sie einen Tee, indem Sie zwei Tassen Wasser auf 70° C erhitzen und 5 Teelöffel grünen Tee zehn Minuten lang ziehen lassen. Filtern und nach dem Aufwärmen auf das Haar gießen, wobei auch die Kopfhaut massiert wird. Zehn Minuten einwirken lassen und dann mit Wasser abspülen.
Säurespülung mit Apfelessig
Apfelessig ist antibakteriell und hilft Juckreiz und Irritationen entgegenzuwirken (Yagnik et al., Sci Rep, 2018). Nicht nur das, Apfelessig hilft, den pH-Wert der Haare zu senken. Es wurde tatsächlich beobachtet, dass Produkte mit alkalischem pH-Wert das Haar schädigen können, was die negative Ladung zwischen den Oberflächenfasern und damit deren Reibung erhöht. Diese Situation führt zu einem Zusammenbruch der Fasern, aus denen das Haar besteht. Stattdessen reduziert die Verwendung von Produkten mit einem sauren pH-Wert wie Apfelessig den pH-Wert des Haares und damit auch den Frizz-Effekt (Dias et al., Int J Trichology, 2014). Das Haar wirkt sofort heller und weicher. Gießen Sie einen Liter warmes Wasser in eine Schüssel und fügen Sie einen Esslöffel Apfelessig hinzu. Gießen Sie alles über Ihr Haar, spülen Sie es nicht mit Wasser aus! Die Säurespülung ist der letzte Schritt und hinterlässt keine unangenehmen Gerüche im Haar!.