Wie viele antike Werke der Vergangenheit warten unter Schichten von Geschichte und Neubauten darauf, ans Licht gebracht zu werden. Bis dies durch zufällige Umstände oder dank langer Forschungsarbeit endlich geschieht und ein neues faszinierendes Puzzleteil zum Wissen unserer Vergangenheit hinzugefügt wird. Wie 2008, als eine Gruppe deutscher Archäologen in Axum, Äthiopien, unter anderen Überresten einer späteren Zeit einen wunderbaren Palast mit unglaublichen Technik- und Bewässerungsarbeiten, die sogar ein trockenes Land wie die Wüste üppig machen können, entdeckte. Und ein Altar mit Blick auf den Stern Sirius ließ keinen Zweifel offen, die Archäologen befanden sich sicherlich vor dem imposanten Palast der Königin von Saba, einer Figur, um die Mythos und Realität verschmelzen. Wir wissen von der Königin von Saba, dass sie eine sehr intelligente Frau mit einem besonderen Reiz war, der nicht einmal der mythische König Salomo entkam. Die Königin von Saba war wirklich sehr schön und der Legende nach pflegte sie ihre Haut mit wertvollen Pflanzenölen, die ihr Land ihr bot. Unter diesen Ölen wird insbesondere eines in den Geschichten erwähnt, das Öl von Abessinien. Nun, dieses Öl ist bekannt und wird auch heute noch als wahrer Schönheitsverbündeter geschätzt. Lassen Sie sich also von den alten Geheimnissen der Königinnen der Vergangenheit erobern. Heute sehen wir die Eigenschaften und Verwendungen von Abessinieröl.
Abessinieröl, Eigenschaften
Abessinieröl stammt aus Äthiopien, ist aber heutzutage überall erhältlich, in Fachgeschäften und online. Dieses Pflanzenöl hat die Eigenschaft, leicht absorbiert zu werden, was es oft mit Jojobaöl vergleichbar macht. Abessinieröl wird durch Kaltpressung der Samen der Crambe Abyssinica-Pflanze gewonnen. Das resultierende Produkt ist reich an Erucasäure und Antioxidantien mit Anti-Aging-Wirkung für das Gewebe (Sokolski et al., Agronomy, 2020 - Szmatola et al., Molecules, 2018). Erucasäure gehört zur Familie der Omega-9-Fettsäuren und ist auch in Jojobaöl enthalten. Abessinieröl enthält auch andere für die Haut wichtige Fettsäuren wie Öl-, Linol- und Linolensäuren, die die Haut nähren und schützen. Dank dieser Eigenschaften reguliert das Abessinieröl die Talgproduktion, befeuchtet die Haut, ohne sie zu fetten, wirkt aber auch der Faltenbildung entgegen und macht die Haut elastisch. In Bezug auf seine Wirkung auf die Haare, macht das Abessinieröl sie weich, glänzend und seidig (Wissenschaftlicher Bericht des Chemieunternehmens Elementis).
Abessinieröl, Anwendungen
Abessinieröl schützt daher sowohl Haar als auch Haut vor Austrocknung, wirkt im Laufe der Zeit der übermäßigen Talgproduktion entgegen und wirkt pflegend und alterungsbeständig. Daher können Sie Abessinieröl als Haarmaske verwenden, insbesondere wenn es zum Kräuseln neigt. Befeuchten Sie Ihr Haar, erhitzen Sie dann ein wenig Öl in Ihren Händen und tragen Sie es auf Ihr Haar auf. Mit Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde einwirken lassen, dann mit dem Shampoo abspülen. Für die Gesichtshaut ist Abessinieröl ein ausgezeichneter Make-up-Entferner und Gesichtsreiniger, insbesondere bei fettiger und zu Akne neigender Haut. Gießen Sie das zuvor abgekochte Wasser bis zur Hälfte in eine Glasflasche und fügen Sie dann Abessinieröl hinzu, vielleicht gemischt mit Jojoba oder Sonnenblumenöl. Kurz vor Gebrauch die Flasche schütteln und ein wenig Produkt auf ein Wattepad geben. Mit einer langsamen Massage auf die Haut auftragen und dann abspülen. Auf der anderen Seite, wenn Sie reife oder trockene und dehydrierte Haut haben, warum versuchen Sie nicht, eine Beauty-Gesichtsmaske herzustellen? In einer Schüssel das Fruchtfleisch einer halben Avocado zerdrücken, sehr nahrhaft und in der Lage, die Kollagenproduktion zu stimulieren (Lin et al., Int J Mol Sci, 2018), fügen Sie einen Teelöffel Honig hinzu, der die Haut jung hält und Falten bekämpft (Burlando et al., J Cosmet Dermatol, 2013) und einen Teelöffel Abessinieröl. Mischen und zehn Minuten lang auf das Gesicht auftragen, dann die Maske abnehmen, das Gesicht ausspülen und mit der gewohnten Behandlung fortfahren.