Die Szene wird von Plutarch in seiner Arbeit Parallelbiographien, Demetrios und Antonius, gut beschrieben. Eine Galeere mit goldenem Heck und lila Segeln ging den Nil hinauf, während Lichtblitze den Rhythmus markierten, mit dem die silbernen Ruder von den Ruderern ins Wasser getaucht wurden. Rundherum konnte man die Musik von Leiern und Flöten hören, die vom fahrenden Schiff aufstiegen. Und genau dort, in der Mitte des Schiffes, unter einem goldenen Pavillon, wurde ein Thron aufgestellt, auf dem sie, die Königin von Ägypten, Kleopatra, verglichen von Plutarch selbst mit der Göttin Venus, saß. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Antonius sich dank dieser himmlischen Erscheinung in Kleopatra verliebte, die Königin wusste mit Sicherheit, wie sie ihren Auftritt schaffen sollte. Aber Kleopatras Charme hörte nicht nur bei den Vorhängen und Chören auf, die sie umgaben. Vielleicht war Kleopatra vielleicht keine Frau von unvergleichlicher Schönheit, wie historische Quellen andeuten, aber sie war mit großer Intelligenz und Beredsamkeit begabt. Außerdem wusste sie, wie sie auf sich selbst aufpassen musste. Berühmt ist die Herde von 700 Eseln, die gemolken wurden, um sicherzustellen, dass die Königin in Milch gebadet wurde, ein Kuscheln, das die Haut weich, leuchtend und glatt machen kann. Heute hat niemand eine solche Herde und so viel Milch, um eine Wanne zu füllen, aber das bedeutet nicht, dass wir uns keinen magischen Moment widmen können, um uns wie die großen Königinnen und großen Könige der Vergangenheit zu fühlen. So, sehen wir uns ein paar kleine Tricks, um ein Bad zu machen, das Kleopatra würdig ist.
Kleopatras Bad, was die Wissenschaft sagt
Kleopatra tauchte in eine Wanne voller Eselsmilch ein. Heutzutage ist es sicherlich einfacher Kuh- oder Ziegenmilch zu finden. Was können diese Milch für die Schönheit der Haut tun? Milch enthält vor allem Proteine wie Casein, Beta-Lactoglobulin und Lactoferrin, die sich durch antioxidative, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften auszeichnen. Bei äußerer Anwendung hilft Milch bei der Wundheilung und stimuliert die Geweberegeneration, fördert die Kollagensynthese und hilft bei Akne und Psoriasis (Kippenberger et al., PLoS One, 2015). Topische Behandlungen auf Milchbasis helfen, Mitesser zu reduzieren, die Talgproduktion zu regulieren, Hautentzündungen zu lindern, das Gewebe mit Feuchtigkeit zu versorgen, den Hautton homogener zu machen, der Bildung dunkler Hautflecken entgegenzuwirken und, dank Antioxidantien wie Vitamin A, E und Selen, Anti Aging zu wirken (Khan et al., Lipide Health Dis, 2019). In der Tat hilft Milch, die Haut zu straffen und macht sie glatter und samtiger. Darüber hinaus wirkt Milch auch reinigend (Kazimierska et al., Molecules, 2021). Schließlich wurde beobachtet, dass die in Kuhmilch enthaltenen Fette in die Kopfhaut eindringen konnten, was das Fortschreiten des Haarlebenszyklus stimulierte und das Nachwachsen der Haare nach dem physiologischen Haarausfall induzierte (Kumura et al., Journal of Dairy Science, 2012).
Bad in Milch, so machen Sie dieses Erlebnis einzigartig
Wie wir gesehen haben, ist das Bad in Milch ein echter Schönheitsverbündeter für die Haut, nützlich bei Reizungen, Ekzemen, Psoriasis, Akne, aber auch bei reifer und schlaffer Haut. Darüber hinaus wirkt sich Milch auch nützlich für die Gesundheit der Haare aus. Aber wie macht man das Milchbad zu etwas Einzigartigem, Besonderem und vor allem häufig möglich? So bereichern Sie Ihr Bad. Holen Sie sich 250 ml Milch, okay Kuh- oder Ziegenmilch. Zwei Esslöffel ungeschälte Mandeln fein hacken, bis ein Mehl entsteht. Das Mandelmehl mit der Milch vermischen und 30 ml Süßmandelöl dazugeben. Süßmandelöl ist weichmachend, verleiht der Haut einen Ton und eine homogene Farbe, kontrastiert Dehnungsstreifen, während sich Mandelschalenextrakte als nützlich bei der Bekämpfung der Lichtalterung erwiesen haben (Lin et al., Int J Mol Sci, 2018 - Li et al, J Cosmet Dermatol, 2021). Gießen Sie alles mit heißem Wasser in die Wanne, mischen Sie es mit Ihren Händen und tauchen Sie dann ein.