Die Sonne bahnt sich ihren Weg durch die letzten verbliebenen Wolken und beleuchtet den Strand und das Meer mit den hellen Farben, die erst nach einem großen Sturm zu sehen sind. Wenn die Luft klar und hell ist und sich die blaue Haut des Meeres beruhigt und nicht mehr vom Wind gepeitscht wird. Die Show ist atemberaubend, wir bewundern Griechenland, während wir durch die Straße gehen, die am Meer entlang verläuft. Der Regen, der gerade vorbeigegangen ist, und die Hitze setzen Aromen von Erde und Feldern frei. Es sind faszinierende, starke und einhüllende Düfte, die nach Pflanzen und Mythen riechen. Ein Parfum unter allen zieht unsere Aufmerksamkeit auf sich, ein warmes und würziges Parfüm, aber gleichzeitig süß und zart. Fasziniert versuchen wir, dem Aroma zu folgen und zu einer Pflanze zu gelangen, aber das ist Majoran! Wir reiben die Blätter zwischen unseren Finger und riechen die freigesetzten Düfte. Wenn wir die Augen schließen, fühlen wir uns wie Aphrodite, die Göttin der Liebe, die der Legende nach als erste diese Pflanze kultivierte und ihr ihr besonderes Aroma verlieh. Unter den alten Griechen war es üblich, dass Mädchen einen Zweig Majoran unter das Kissen legten, der, wie gesagt wurde, das Gesicht des zukünftigen Ehemanns in einem Traum erscheinen ließ. Und die alten Griechen liebten Majoran immer so sehr, dass sie die ersten Kosmetika auf der Basis dieser Pflanze erfanden. Sie ließen sie in Öle wie Oliven-, Süßmandel- oder Leinöl einweichen und dann die Salbe in kostbare Gläser geben. Lassen wir uns also von Mythen und Aromen umhüllen, wenn wir Kosmetika mit Majoran, der Pflanze, die der Aphrodite heilig ist, zubereiten. Aber zuerst wollen wir sehen, was die Wissenschaft über die kosmetischen Eigenschaften von Majoran sagt.
Majoran in der Kosmetik
Majoran ist antioxidativ, entzündungshemmend, antibakteriell und antimykotisch. Daher kann es sowohl bei Falten und Alterungsprozessen als auch bei Hautreizungen und Akne helfen (Bina et al., J Evid Based Complementary Altern Med., 2017). In der Tat ist einer der Hauptwirkstoffe von Majoran Rosmarinsäure, die ihre große antioxidative und entzündungshemmende Wirkung bestimmt. Rosmarinsäure hat sich als nützlich erwiesen, um den Auswirkungen von UV-Strahlen auf die Haut entgegenzuwirken, einschließlich trockener und lebloser Haut, Falten, Erythem und dunklen Flecken (Sutkowska et al., Pharmaceutics, 2021). Darüber hinaus reduziert Rosmarinsäure Entzündungen der Haut, einschließlich derjenigen, die durch das Bakterium Propionibacterium acnes, eine der Hauptursachen für Akne, verursacht werden (Tsai et al., J Med Food, 2013). Und dann bringt das Majoranaroma Ruhe und Gelassenheit, wirkt Stress, Angstzuständen und Schlaflosigkeit entgegen (Ali et al., Asian Pacific Journal of Tropical Biomedicine, 2015).
Majoran für die Hautpflege
Geben Sie einen Tropfen ätherisches Majoranöl in ein wenig Ihrer Creme und tragen Sie es auf die Gesichtshaut auf. Dies hilft sowohl bei reifer Haut mit Falten, da Majoran freie Radikale bekämpft, die Haut strafft und dunkle Flecken reduziert, als auch bei Akne und Hautirritationen, indem Majoran die Haut beruhigt und reinigt. Dank seiner entzündungshemmenden Wirkung ist Majoran, der immer der Gesichtscreme zugesetzt wird, auch bei Sonnenbrand nützlich. Sie können sich auch von der alten Weisheit inspirieren lassen und bei unreiner Haut 4-5 Tropfen ätherisches Majoranöl in 50 ml Jojobaöl geben, da dieses Öl die Talgproduktion reguliert, und in Arganöl bei reifer Haut.
Majoran für die Gesundheit der Haare
Das ätherische Majoranöl lindert Reizungen und reinigt die Haut, daher ist es auch nützlich für die Kopfhautpflege, bei Juckreiz, Reizungen und Schuppen. In einer kleinen Schüssel zwei Esslöffel weiches Kokosöl und 2 Tropfen ätherisches Majoranöl gießen. Auf die feuchte Kopfhaut auftragen und zehn Minuten einwirken lassen, dann mit Ihrem Shampoo ausspülen.
Majoran für Massagen
Wie wir gesehen haben, wirkt Majoran auch beruhigend und entspannend. In 50 ml süßem Mandelöl 10 Tropfen Majoranöl gießen. Verwenden Sie es für langsame, kreisende Massagen an Beinen, Rücken, Schultern und Armen, um Stress und Angst zu lindern. Nicht nur das, fügen Sie zwei Tropfen ätherisches Öl zu einem Esslöffel Pflanzenöl hinzu und tragen Sie es auf die Schläfen auf, massieren Sie es langsam, auch bei Kopfschmerzen. Tatsächlich ist Majoran auch ein Schmerzmittel (Ali et al., Asian Pacific Journal of Tropical Biomedicine, 2015)..