Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Naturkosmetik, wie Könige und Königinnen Teil 82, gesundes, glänzendes und kräftiges Haar auch an magischen Wintertagen

Naturkosmetik, wie Könige und Königinnen Teil 82, gesundes, glänzendes und kräftiges Haar auch an magischen Wintertagen

Dezember 25, 2022
Haarpflege im Winter, wenn Kälte und Umweltverschmutzung zu fettiger Kopfhaut, Schuppen und stumpfem, sprödem Haar führen, das zum Brechen und Ausfallen neigt
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Schnee, Märchenlandschaften und magische Legenden. Weihnachten und Winter sind auch das. Wie die Legende von Hulda, dem Wassergeist, der in den Wäldern Norwegens zwischen Seen und Bächen rennt, lacht und schwimmt. Sie müssen wissen, dass vor langer Zeit, in der Weihnachtszeit, als alles still und unter Eisschichten gefroren war, ein Fischer an diese märchenhafte Kreatur mit langen goldenen Haaren, fließendem Kleid und kristallklarem Lachen, erinnerte und daran gedacht hatte, ihr ein Geschenk zu bringen, einen zu Hause zubereiteten Kuchen. Hulda verbrachte in diesen kalten Monaten die meiste Zeit unter dem Eis und schwamm im großen See. Der Fischer kam auf dem zugefrorenen See an und dachte daran, ein großes Loch zu graben, um Hulda den Kuchen anbieten zu können. Aber das Eis war dick und hart und der Fischer, egal wie sehr er sich bemühte, hatte nach stundenlanger Arbeit nur ein winziges Loch in das Eis gemacht. Aber mit einer Magie kam eine sehr kleine Hand aus dem kleinen Loch heraus, Huldas Hand, die den Kuchen nahm, der sich selbst sehr klein wurde, und ging durch den Riss im Eis. Seit jenem Tag ist es in Norwegen Tradition, in der Weihnachtszeit kleine Süßigkeiten zuzubereiten, um sie Hulda, dem Geist des Wassers, anbieten zu können. Hier ist eine Legende, die direkt aus kalten und gefrorenen Ländern stammt. Wenn Sie nun zufällig spüren, dass ein eisiger Wind Ihr Gesicht weht, wenn Sie das Haus verlassen, versuchen Sie, Ihre Augen zu schließen und zu denken, dass Hulda wahrscheinlich gerade zwischen den Kristallwolken an Ihnen vorbeigezogen ist! Leider bringt die Kälte aber nicht nur Märchen und schneebedeckte Bäume. Tatsächlich können niedrige Temperaturen für unser Haar unangenehm sein. Versuchen wir also, den Grund zu verstehen und zu sehen, was wir tun können, um unser Haar zu stärken und auch im Winter wieder zu träumen!

Was passiert mit Haaren im Winter

Im Winter ist unser Haar verschiedenen Stressfaktoren ausgesetzt. Die erste ist die Umweltverschmutzung, die im Winter zunimmt und sich auf Haar und Kopfhaut ablagert, was zu Reizungen, stumpfem Haar und erhöhter Talgproduktion führt (Galliano et al, Int J Cosmet Sci, 2017). Durch die Kälte, dann, verengen sich die Blutgefäße, was die Mikrozirkulation in der Kopfhaut erschwert. Infolgedessen wird das Haar nicht effektiv genährt und neigt dazu, zu brechen, Spliss zu bilden, stumpf zu werden und leichter auszufallen (Murphrey et al., StatPearls, 2022).

Wintermasken für kräftiges und gesundes Haar

Ein Hilfsmittel zur Haarpflege im Winter besteht aus Ton. Oh ja, tatsächlich hilft Ton, die Mikrozirkulation der Kopfhaut anzuregen und Schmutz, Talg und Umweltverschmutzung zu entfernen (Williams et al, Int Geol Rev, 2010). Darüber hinaus beruhigt Ton Dermatitis, macht das Haar weicher und gesünder und stimuliert auch sein Wachstum (Moosavi et al., Iran J Public Health., 2017). Mischen Sie in einer Schüssel eine Tasse Ton und so viel Wasser wie nötig, um eine cremige aber nicht zu flüssige Mischung zu erhalten. Für glänzendes und seidiges Haar können Sie zwei Esslöffel Apfelessig hinzufügen, der dank der Essigsäure dazu beiträgt, alle Arten von Unreinheiten auf Kopfhaut und Haarschaft zu entfernen (Rizg et al, Pharmaceutics, 2021). Wenn Ihr Problem stattdessen Schuppen sind, können Sie 3-4 Tropfen ätherisches Teebaumöl hinzufügen (Satchell et al., J Am Acad Dermatol, 2022), während bei Haarausfall können Sie 4-5 Tropfen ätherisches Lavendelöl verwenden (Lee et al, Toxicol Res, 2016). Tragen Sie die Mischung auf den Kopf auf und achten Sie darauf, sie auf Kopfhaut und Haar zu verteilen. 5-10 Minuten einwirken lassen, dann ausspülen und mit Ihrem Shampoo fortfahren. Die Maske sollte ein- oder höchstens zweimal im Monat aufgetragen werden, um die talgabsorbierende Wirkung der Tonerde nicht zu übertreiben und das Haar nicht zu trocken zu lassen. Wenn Ihr Haar besonders trocken und spröde ist, können Sie stattdessen ein paar Tropfen Arganöl auf Ihr Haar auftragen. Gießen Sie zwei Tropfen Öl auf Ihre Handfläche, reiben Sie Ihre Hände aneinander und geben Sie sie dann durch das in Strähnen geteilte Haar. Arganöl trägt zur Aufrechterhaltung der Haarfeuchtigkeit bei, ist außerdem ein Antioxidans und schützt das Haar vor Stressfaktoren (Sharifi et al, J Cosmet Dermatol, 2022 - Mysore et al, Int J Trichology, 2022). Wenn Sie möchten, finden Sie im App-Shop ein wertvolles Serumöl aus Arganöl, Moringa und Kaktusfeige, das nicht nur für die Schönheit der Haare, sondern auch als wirksames Mittel gegen Falten und Augenringe nützlich ist.

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen