Petersilie wird verwendet, um Gerichte zu würzen und zu garnieren: von Salaten zu Omeletts, Beilagen und Fisch. Die Pflanze ist reich an Vitamin C, A und K, Mineralsalze wie Kalzium, Phosphor, Kupfer und ist ein Stimulans für den Appetit und die Verdauung. Petersilie hat auch harntreibende und reinigende Eigenschaften für Blut und Leber und dank des enthaltenen Vitamin C fördert Petersilie die Eisenaufnahme, aus diesem Grund wird es für diejenigen empfohlen, die an Anämie leiden. Petersilie hilft auch bei Entzündungen des Urogenitalsystems, reguliert den Menstruationszyklus, hilft aber auch bei Konjunktivitis und erleichtert die Haut. Lassen Sie uns die Hauptverwendung sehen, neben der Verwendung von frischer Petersilie auf Tellern. Der Rat ist, Petersilie zu vermeiden, insbesondere in Form von Gebräu oder Abkochung, während der Schwangerschaft, weil es das Risiko einer Abtreibung erhöhen kann.
Brew von frischen Blättern
Um die Verdauung zu verbessern versuchen, eine Infusion mit einem Esslöffel frische Petersilienblätter pro Liter Wasser vorzubereiten, zehn Minuten ziehen lassen, filtrieren und trinken Sie bis zu zwei Tassen pro Tag, indem Sie es mit Honig süßen.
Frischer Saft
Bei Erkrankungen des Urogenitaltraktes versuchen Sie den Petersiliensaft: Mischen Sie frische Blätter und Wasser in einem Mixer und nehmen Sie nicht mehr als ein Getränk pro Tag.
Abkochung zur äußerlichen Anwendung
Um eine Lotion zu erhalten, die als Kompresse auf die Augen bei Konjunktivitis aufgetragen werden oder um die Haut aufzuhellen oder es im Falle von Reizungen und Entzündungen zu helfen, bringen Sie einen Esslöffel frische Petersilienblätter pro Liter Wasser für ein paar Minuten kochen, filtern und einmal abgekühlt auf dem Teil anwenden.
Blätter für den äußerlichen Gebrauch
Bei Insektenstichen einfach etwas Petersilienblätter auf dem betroffenen Teil einreiben, um den Juckreiz zu lindern.