Picrorhiza kurroa, auch bekannt als Kutki oder Katuka, ist eine krautige Pflanze aus dem Nordosten Indiens und Nepal. Seine Wurzel wird seit Jahrhunderten von der ayurvedischen Medizin dank ihrer hepatoprotektiven, verdauenden und heilenden Eigenschaften verwendet. Die Wissenschaft has sich auch auf dieses Mittel konzentriert und in der Tat ist es möglich, zahlreiche Studien über seine Eigenschaften zu finden. Lassen Sie uns mehr über die Wirkung von Picrorhiza sehen.
Picrorhiza, Eigenschaften
Wie von wissenschaftlichen Forschungen berichtet, ist Picrorhiza kurroa in der Lage, die Leber zu schützen, sowohl im Falle von Intoxikation und Steatose oder Fettleber, als auch zur Verbesserung der Verdauung durch Stimulierung der Produktion von Galle (Shetty et al, J Ayurveda Integr Med, 2010). Nicht nur das, das Mittel ist entzündungshemmend und seine Extrakte sind wirksam gegen Arthritis durch die Bekämpfung der Entzündungen der Gelenke und der Wirkung von freien Radikalen und durch die Verringerung von Entzündungsmediatoren (Phytotherapie Reasearch, Universität von Bengalore).
Picrorhiza, Einnahme und Nebenwirkungen
Sie können Picrorhiza in Kapseln finden, Sie können es in Apotheke oder Kräuterhändler kaufen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Thrombozytenaggregationshemmer einnehmen, da das Mittel auch als Thrombozytenaggregationshemmer wirkt und es das Risiko von Wechselwirkungen gibt (Engels et al, FEBS Lett, 1992).