Die Preiselbeere, auch bekannt als Vaccinium vitis idaea, ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Ericaceae (Ericaceae). Jeder Teil der Pflanze stellt ein gültiges Mittel zur Behandlung verschiedener Erkrankungen der Harnwege und des Verdauungstraktes dar, aber lassen Sie uns besser verstehen.
Früchte der Preiselbeeren
Preiselbeeren zeichnen sich durch rote und saure Beeren aus, die getrocknet oder in Form von Saft genommen werden können. Die Früchte wirken chronischen Entzündungen im Körper und Harnwegsinfektionen wie Blasenentzündung und Urethritis entgegen. Darüber hinaus schützen Preiselbeeren die Darmmikrobiota, die aus der Bakterienflora besteht, die in unserem Darm lebt (Heyman Linden et al, Food Nutr Res, 2016 - Kontiokari et al, BMJ, 2001). Es ist wichtig, eine gesunde Mikrobiota zu haben, weil, auf diese Weise, nicht nur die Verdauung sondern auch das Immunsystem besser funktionieren, es gibt auch Vorteile für die Stimmung und die Regulierung des Körpergewichts.
Glycerinmazerat der Preiselbeere
Glycerinmazerat wird aus den jungen Trieben der Preiselbeere gewonnen. Dieses Mittel zeichnet sich durch eine entzündungshemmende und blutdrucksenkende Wirkung aus und ist in der Lage, die Funktion des Darms zu regulieren (Naturmedizin von A bis Z, Brigo). Daher ist das Preiselbeer-Glycerin-Mazerat nützlich bei Reizdarm, Meteorismus, aber auch Harnwegsinfektionen wie Blasenentzündung und Urethritis. Das Mazerat wird in einer Dosis von 50 Tropfen 1 Mal pro Tag in etwas Wasser zwischen den Mahlzeiten eingenommen. Wenn Sie Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt um Rat, um auf Wechselwirkungen zu überprüfen.
Blätter von Preiselbeeren
Preiselbeerblätter sind auch ein interessantes natürliches Heilmittel. Getrocknete Blätter können in Kräutergeschäften oder online gefunden werden, um Kräutertees nützlich sowohl zur Vorbeugung und zur Behandlung von Harnwegsinfektionen, Magenproblemen, Rheuma und Hypercholesterinämie vorzubereiten (Raudone et al, Molecules, 2019). Diese Eigenschaften von Preiselbeerblättern sind aufgrund ihres Gehalts an Antioxidantien, wie Proanthocyanidin und Flavonoiden.