Die Primula, wissenschaftlicher Name Primula veris oder officinalis, gehört zu der Familie der Primulaceae, ist eine Pflanze, die sich durch goldene und gelbe Blüten auszeichnet und wächst wild auf Feldern und am Rande des Waldes. Sein Name stammt vom lateinischen Primus, was darauf hinweist, dass diese Pflanze sehr früh blüht, unmittelbar nach dem Schmelzen des Schnees. Die Primula hat entzündungshemmende, schleimlösende, harntreibende, analgetische und antirheumatische Eigenschaften sowie eine beruhigende Wirkung für Herz und Nerven. Das Mittel kann angewendet werden, um nervöse Störungen, Schlaflosigkeit, Angst, aber auch Kopfschmerzen und Migräne nervösen Ursprungs zu behandeln. Die Primula hilft Ihnen dank der harntreibenden Wirkung bei Gicht und Rheuma. Sie können die Primula in Infusion oder Abkochung nehmen. Vermeiden Sie Primula, wenn Sie allergisch auf einen oder mehrere Substanzen in der Pflanze enthalten sind.
Brew
Für eine beruhigende Wirkung und gegen Schlaflosigkeit, bringen Sie etwas mehr als eine Tasse Wasser zum Kochen, vom Herd nehmen und setzen, um einen Esslöffel getrocknete Primula Blumen für etwa zehn Minuten zu brauen. Filtern und trinken Sie bis zu zwei Tassen pro Tag.
Abkochung von Blättern
Für eine harntreibende Wirkung bringen Sie ein wenig mehr als eine Tasse Wasser und 30 Gramm Primula Blätter für ein paar Minuten, filtern und trinken Sie bis zu zwei Tassen pro Tag.
Abkochung der Wurzeln
In eine Tasse kaltem Wasser 1 Esslöffel Primula-Wurzeln in Stücke geschnitten, zum Kochen bringen und einige Minuten köcheln lassen. Entfernen Sie es von der Hitze, lassen Sie es kurz stehen, dann filtern und trinken Sie auf schleimlösende, krampflösende, sedative und schleimlösende Wirkung bei Husten und Bronchitis. Diese Abkochung kann auch für den äußerlichen Gebrauch zur Herstellung von Kompressen bei gereizter Haut durch Sonne, aber auch bei Verstauchungen, Arthritis, Gicht, Rheuma angewendet werden.