Pycnogenol ist ein Wirkstoff, der aus der Rinde der Seekiefer Pinus Pinaster gewonnen wird, die an der Südwestküste Frankreichs wächst (Simpson et al., Front Pharmacol, 2019). Pycnogenol zeichnet sich dank seines hohen Gehalts an phenolischen Verbindungen durch eine starke antioxidative und entzündungshemmende Wirkung aus. Versuchen wir also, alle möglichen Anwendungen von Pycnogenol, seine Verwendung und alle Warnungen und Nebenwirkungen zu verstehen.
Pycnogenol gegen Falten
Die feinen Partikel, die durch den Verkehr und die häusliche Verschmutzung freigesetzt werden, sowie die Sonnenstrahlen sind eine Quelle von Stress für die Haut, verursachen Entzündungen, hemmen die Kollagensynthese und begünstigen die Alterungsprozesse (Park et al., Int J Mol Sci, 2018). Pycnogenol schützt die Haut vor Verschmutzungsschäden, bekämpft freie Radikale und fördert die Synthese von Hyaluronsäure und Kollagen (Marini et al., Skin Pharmacol Physiol, 2021 - Zhao et al., Skin Pharmacol Physiol, 2021). Nicht nur das, Pycnogenol wirkt der Lichtalterung entgegen und reduziert die Hyperpigmentierung der Haut (Grether Beck et al., Skin Pharmacol Physiol, 2016).
Pycnogenol schützt die Haut vor Kälte
Pincogenol schützt die Haut auch vor Veränderungen der Feuchtigkeit und Temperatur, die mit saisonalen Veränderungen einhergehen, verhindert Austrocknung und stimuliert die Hautelastizität (Zhao et al., Skin Pharmacol Physiol, 2021). Pycnogenol ist nützlich, wenn Sie in den kalten Monaten an Hautreizungen, Rötungen und Rosacea leiden.
Pycnogenol für die kognitive Funktion
Pycnogenol unterstützt nachweislich die kognitive Funktion. Bei jungen Erwachsenen führte die Einnahme von 100 mg Pycnogenol-Extrakt pro Tag über zwei Monate zu einer Steigerung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit sowie der Planungs- und Verarbeitungsfähigkeiten (Simpson et al., Front Pharmacol, 2019). Nicht nur das, Pycnogenol-Extrakte gelten als in der Lage, die Anreicherung von Proteinen im Gehirngewebe zu verhindern und so Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson entgegenzuwirken (Iravani et al., Res Pharm Sci, 2011).
Pycnogenol und wiederkehrende Zystitis
Pycnogenol beugt dank seiner antimikrobiellen und entzündungshemmenden Wirkung einer wiederkehrenden Blasenentzündung vor. Zwei Monate nach Einnahme von 150 mg Pycnogenol-Extrakten ermöglichten es, die Infektion bei allen Studienteilnehmern vollständig zu eliminieren. Gegen Blasenentzündung hat Pycnogenol eine noch höhere Wirksamkeit als Cranberry-Extrakte gezeigt (Ledda et al., Evid Based Complement Alternat Med., 2021).
Pycnogenol und Durchblutung
Pycnogenol verbessert die Durchblutung und wirkt geschwollenen Knöcheln und dem Gefühl schwerer Beine entgegen (Iravani et al., Res Pharm Sci, 2011).
Pycnogenol gegen Lungenschäden durch das neue Coronavirus
Die kombinierte Wirkung von Pycnogenol- und Gotu Kola-, oder Centella Asiatica, Extrakten hat es ermöglicht, die Lungengesundheit zu verbessern und das Risiko einer Lungenfibrose zu verringern, eine der möglichen Komplikationen nach einer Infektion mit neuem Coronavirus ( Cesarone et al., Minerva Med, 2021).
Pycnogenol, wie man es einnimmt
Pycnogenol, das in Zyklen von zwei bis drei Monaten oral in Form von Tabletten von Trockenextrakten eingenommen wird, gilt als sicher und allgemein gut verträglich. Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Probleme, Kopfschmerzen und Schwindel wurden selten beobachtet. Um diese Wirkungen zu vermeiden, wird jedoch empfohlen, Pycnogenol zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen (Simpson et al., Front Pharmacol, 2019). Vermeiden Sie Pycnogenol, wenn Sie Thrombozytenaggregationshemmer einnehmen, an Diabetes leiden und schwanger sind. Aufgrund von der blutdrucksenkenden Wirkung von Pycnogenol, fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie Blutdruckmedikamente einnehmen. Alternativ können Sie für die Anti-Aging- und Anti-Falten-Wirkung auf topische Anwendungen von Seren auf Pycnogenol-Basis zurückgreifen, die in Fachgeschäften und online erhältlich sind.