Gastroösophagealer Reflux ist eine sehr häufige Erkrankung. Es wird beispielsweise geschätzt, dass es bis zu 30% der amerikanischen Bevölkerung betreffen kann und dass die Hälfte der erwachsenen Weltbevölkerung irgendwann in ihrem Leben Symptome im Zusammenhang mit Reflux haben wird. Reflux kann zu Schmerzen, Müdigkeit, einem brennenden Gefühl, das vom Magen bis zum Mund ausstrahlt, aber auch zu Heiserkeit, Halsschmerzen, Asthma und chronischem Husten führen (Clarett et al. Med, 2018 - Badillo et al, World J Gastrointest Pharmacol Ther, 2014). Da es sich jedoch um Symptome handelt, die anderen Erkrankungen gemeinsam sind, kann eine Diagnose nur von einem Arzt gestellt werden. Wenn wir wissen, dass es Reflux ist, was können wir tun, um die Symptome zu lindern? Tatsächlich gibt es einige Tricks und Änderungen des Lebensstils, die wir sofort umsetzen können, um Sodbrennen und Reflux entgegenzuwirken, sehen wir sie uns an.
Reflux und Lifestyle
Reflux kann durch einige Lebensstile und Bedingungen begünstigt werden, die glücklicherweise modifizierbar sind, wie Rauchen, starker Alkoholkonsum, sehr große Abendessen, eine fettreiche Ernährung, Übergewicht, Angst und geringe körperliche Aktivität. Letzteres erweist sich insbesondere als entscheidend. In der Tat ist eine moderate körperliche Betätigung schützend, außer wenn sie unmittelbar nach dem Essen durchgeführt wird, kann dies in diesem Fall zu einer Verschlechterung des Reflux führen. Eine weitere wirksame Maßnahme gegen Reflux besteht darin, den Kopf beim Schlafen gehoben zu halten, zum Beispiel durch Hinzufügen eines Kissens. Auf diese Weise wird die Zeit, in der die Speiseröhre mit Säure in Berührung kommt, reduziert (Clarett et al, Mo Med, 2018). Diät kann auch helfen, Reflux zu lindern, ebenso wie einige pflanzliche Heilmittel. Lassen Sie uns versuchen, es besser zu verstehen.
Reflux und Ernährung
Mandeln sind traditionell ein Mittel, um das brennende Gefühl im Magen zu lindern. In diesem Fall können Sie 5-6 Mandeln als Snack essen. Nicht nur das, die Aufnahme von Probiotika in die Ernährung verbessert nachweislich auch die Refluxsymptome, insbesondere Sodbrennen und Säureregurgitation (Cheng et al, Nutrients, 2020). Schnelles Essen kann auch das Risiko erhöhen, Sodbrennen und andere refluxbedingte Symptome zu entwickeln. Es ist also sicherlich eine gute Wahl, sich Zeit zu nehmen, ruhig zu essen und gut zu kauen (Yuan et al, Therap Adv Gastroenterol, 2019).
Reflux und natürliche Heilmittel
Extrakte aus Olivenblättern, Olea europea, haben eine gastroprotektive Wirkung gezeigt, die dazu beiträgt, die Bildung von durch Stress verursachten Läsionen der Magenschleimhaut zu verhindern (Alecci et al, Evid Based Complement Alternat Med., 2016). Gegen Reflux kann man einen mit Olivenblättern zubereiteten Kräutertee trinken. Eine Handvoll frische Blätter oder zwanzig getrocknete Blätter in einen Liter kochendes Wasser geben, vom Herd nehmen, zehn Minuten ziehen lassen, filtrieren und trinken. Ficus Carica Glycerin Mazerat ist auch nützlich bei der Linderung von Sodbrennen. Tatsächlich ist Feige entzündungshemmend, hepatoprotektiv, schützt den Magen und ist ein wertvoller Verbündeter bei schwerer Verdauung und Appetitlosigkeit (Mawa et al, Evid Based Complement Alternat Med, 2013). In diesem Fall werden 30 Tropfen Ficusmazerat eine Viertelstunde vor den Hauptmahlzeiten in etwas Wasser gegeben. Lakritze ist ein anderes Mittel gegen sauren Magen (Cheng et al, Nutrients, 2020). Sie können ein Lakritzstock kauen oder sogar zuckerfreie Bonbons aus reinem Lakritz essen, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie unter hohem Blutdruck leiden. In diesem Fall ist es besser, Lakritze zu begrenzen oder sogar zu vermeiden.
Reflux, Minze und Schokolade
Wenn Sie unter Reflux leiden, achten Sie auf Minze. Es wurde in der Tat beobachtet, dass bei manchen Menschen große Mengen an Minze, die als Gewürz oder Tee eingenommen wird, die Symptome von Reflux verschlimmern können. Dieser Effekt wurde jedoch weder bei moderaten Dosen dieser Pflanze noch bei allen getesteten Personen beobachtet (Newberry et al, J Thorac Dis, 2019). Was Schokolade betrifft, so gibt es bisher keine Hinweise darauf, dass sie die Refluxsymptome verschlimmern kann (Kaltenbach et al, Arch Intern Med, 2006).