Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies

Rooibos-Tee, Vorteile, Eigenschaften und Warnhinweise eines sehr beliebten und weit verbreiteten Getränks

März 26, 2023
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Rooibos-Tee, Vorteile, Eigenschaften und Warnhinweise eines sehr beliebten und weit verbreiteten Getränks
Antioxidative, entzündungshemmende und antivirale Wirkung, schützt das Herz, hilft, Blutzucker, Cholesterin und Blutdruck unter Kontrolle zu halten, neuroprotektive Eigenschaften und anxiolytische Wirkung, nützlich bei Darmentzündungen

Sein Name ist Aspalathus linearis und vielleicht kann uns dieser Begriff wenig sagen, aber aus den Blättern dieser Pflanze der Familie der Fabaceae, die in Südafrika beheimatet ist, wird ein bekannter Aufguss gewonnen, Rooibostee! Rooibos-Tee ist ein Getränk, das heutzutage auf der ganzen Welt verbreitet ist. Sein Ruhm beruht auf der Tatsache, dass Rooibostee im Gegensatz zu anderen Teesorten koffeinfrei ist und eine wertvolle Quelle für gesundheitsfördernde Substanzen darstellt. Rooibos-Tee kann sowohl in fermentierter Form, als klassischer roter Rooibos, als auch in unfermentierter Form, in diesem Fall sprechen wir von grünem Rooibos, angeboten werden. Heute sprechen wir über die Eigenschaften von fermentiertem und nicht fermentiertem Rooibostee, basierend auf den neuesten und interessantesten wissenschaftlichen Untersuchungen.

Rooibostee mit antioxidativer und antidiabetischer Wirkung

Unabhängig davon, ob Rooibos fermentiert wird oder nicht, zeichnet sich sein Aufguss durch ein einzigartiges Profil an Antioxidantien aus, unter denen sich Dihydrochalkon-Aspalatin hervorhebt (Lima et al., Foods, 2022). Insbesondere diese Substanz spielt nachweislich eine schützende Rolle bei Typ-2-Diabetes, indem sie die Insulinresistenz verbessert und den Glukoseverbrauch durch die Muskeln erhöht, wodurch der Blutzuckerspiegel unter Kontrolle gehalten wird (Muller et al., Int J Mol Sci, 2022). Es sollte betont werden, dass die unfermentierte Variante des Rooibos-Tees jedoch einen höheren Gehalt an Antioxidantien mit einem 50-fachen Anstieg des Aspalathins aufweist (Pretorius et al., Pharmaceuticals, 2022).

Rooibostee für das Herz

Die regelmäßige Einnahme von Rooibostee wirkt schützend auf das Herz. Tatsächlich hilft diese Infusion nicht nur, den Blutzucker unter Kontrolle zu halten, wie wir im vorherigen Absatz gesehen haben, sondern trägt auch zur Senkung der Cholesterinwerte bei und wirkt blutdrucksenkend (Bednarska et al., Int J Mol Sci, 2022).

Rooibostee und Darmentzündungen

Rooibos-Tee hat sowohl in seiner fermentierten als auch in seiner unfermentierten Variante eine wichtige präbiotische Wirkung gezeigt, die die Vermehrung guter Darmbakterien unterstützen kann. Diese Eigenschaft ermöglicht es Rooibos-Tee, bei Darmentzündungen eine beruhigende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung auszuüben (Pretorius et al., J Ethnopharmacol, 2022).

Rooibostee mit neuroprotektiver und anxiolytischer Wirkung

Rooibos-Tee, insbesondere in der unfermentierten Version, enthält wichtige Antioxidantien, die sich als nützlich erwiesen haben, um Neuronen vor Schäden durch freie Radikale und Neuroentzündungen zu schützen und die Übertragung zwischen Neuronen zu verbessern (Pretorius et al., Pharmaceuticals, 2022). Daher gilt Rooibos als weiterer Verbündeter im Kampf gegen Neurodegeneration (Pyrzanowska et al., Nutr Neurosci, 2022). Dann gilt Rooibos-Tee aufgrund seiner anxiolytischen Wirkung auch als Verbündeter gegen Angstzustände und Stress. Derzeit wurde die anxiolytische Wirkung nur für die unfermentierte Variante von Rooibos nachgewiesen (Lopez et al., Food Funct, 2022).

Rooibostee und Immunsystem

Rooibos-Tee unterstützt das Immunsystem. Tatsächlich haben Studien die antivirale Wirkung dieses Tees und seine Fähigkeit nachgewiesen, verschiedene Gruppen von Viren wie Influenza zu hemmen (Abdoul et al., J Funct Foods, 2021). Darüber hinaus wirkt Rooibos entzündungshemmend und hilft, chronische Entzündungen zu reduzieren, wodurch das Immunsystem geschwächt wird (Abdoul et al., J Funct Foods, 2021).

Rooibostee, Zubereitung und Warnhinweise

Eine Tasse Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und einen Teelöffel getrocknete Rooibosblätter dazugeben, diese finden Sie in Fachgeschäften. Zehn Minuten ziehen lassen, dann filtern und trinken. Zehn Minuten Infusion sind die Zeit, die als notwendig erachtet wird, um die größte Menge an Antioxidantien zu extrahieren (Piek et al., Health SA, 2019). Rooibos-Tee, der als Kräutertee eingenommen wird, gilt allgemein als sicher. Wenn Sie jedoch Medikamente einnehmen und beabsichtigen, regelmäßig Rooibos einzunehmen, fragen Sie Ihren Arzt um Rat, um Wechselwirkungen mit aktuellen Medikamenten auszuschließen. Tatsächlich berichten wissenschaftliche Studien über eine mögliche Wechselwirkung mit einigen Medikamenten, beispielsweise mit denen, die bei Typ-2-Diabetes eingesetzt werden, wie Thiazolidindione und Sulfonylharnstoffe, aber auch mit Statinen, die bei Hypercholesterinämie eingesetzt werden (Patel et al., Molecules, 2016)..

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen