Das Wort Rückenschmerzen ist ein Sammelbegriff, der verschiedene Probleme enthält, die auch mit verschiedenen Ursachen verbunden sind. Zum Beispiel können schlechte Haltung, lange Spaziergänge und Anstrengung Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen, während Angstzustände und Verspannungen oder plötzliche Bewegungen Schmerzen im Nacken oder in den Schultern verursachen können. Rückenschmerzen können aber auch auf eine Entzündung des Ischiasnervs zurückzuführen sein. Natürliche Heilmittel und Lebensstile können helfen, Schmerzen zu lindern oder zu verhindern, lassen Sie uns besser verstehen!
Arnika gegen steifen Nacken und Rückenschmerzen
Arnika war schon immer ein bekanntes und geschätztes Mittel bei Muskelschmerzen. Aber es geht nicht nur um Tradition. Tatsächlich wurde in wissenschaftlichen Forschungen festgestellt, dass Arnika-Extrakte Substanzen mit entzündungshemmender Wirkung enthalten (Beg et al, Pharmacogn Rev, 2011), die zur Schmerzlinderung nützlich sind. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Wirkung von Arnika nicht unmittelbar ist, aber die Schmerzreduktion nach ein paar Tagen nach der Anwendung beobachtet wird (Pumpa at al, Eur J Sport Sci). Sie können Cremes auf Arnika-Basis, die direkt auf den schmerzhaften Bereich aufgetragen werden, in Kräuterladen, Apotheken aber auch in userem Geschäft in der App finden.
Umschläge von heißen Kohlblättern gegen Ischias und Muskelschmerzen
Nicht nur in Salaten! Tatsächlich ist Kohl ein beruhigendes und entzündungshemmendes Mittel, das bei Muskelschmerzen, Rückenschmerzen und Ischias sehr nützlich ist (Messegue, My herbarium - Lee et al, Pharmacogn Rev, 2018). Darüber hinaus spielt in dem Heilmittel, das wir sehen werden, auch Wärme eine Rolle, da sie hilft, kontrahierte Muskeln zu entspannen (Chenot et al, BMC Complement Altern Med., 2007). Entfernen Sie die Kohlblätter und erhitzen Sie sie mit einem Bügeleisen. Tragen Sie mehrere Schichten Kohlblätter auf den schmerzenden Bereich auf. Dieser Umschlag kann auch bei Migräne auf der Stirn verwendet werden.
Zwiebel-, Rosmarin- und Thymianabkochung, gegen steifen Nacken
Gegen steifen Nacken empfiehlt der bekannte französische Kräuterherbalist Messegue in seinem Buch Mein Herbarium, auf den Bereich eine Gaze aufzutragen, die mit einer auf diese Weise zubereiteten analgetischen und entzündungshemmenden Abkochung getränkt ist. Gießen Sie eine Tasse Wasser in einen Topf, fügen Sie einen Teelöffel gehackte Zwiebel, einen Teelöffel Rosmarinnadeln und einen Teelöffel Thymian hinzu. Alles zum Kochen bringen und 2-3 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und fünf Minuten ruhen lassen, filtrieren und warten, bis es abgekühlt ist, eine Gaze einweichen und auftragen.
Yoga und Dehnen
Einige Asanas, oder Yogapositionen, sind sehr nützlich, um Rückenschmerzen zu verhindern und zu lindern, da sie helfen, die Muskeln zu dehnen, Verspannungen und Steifheit zu lösen, wodurch auch die Mobilität verbessert wird (Leung et al, Medicines, 2015). Darüber hinaus ermöglicht Ihnen Yoga im Allgemeinen, die Körperhaltung zu verbessern und die Muskeln zu stärken, Rückenschmerzen vorzubeugen und Geist und Körper zu entspannen, um Kontrakturen auf der Ebene von Schultern und Nacken zu vermeiden. Unter den besten Yoga-Positionen, die die Muskeln dehnen und Rückenschmerzen und Ischias vorbeugen können, können wir die gekreuzte Sitzposition erwähnen, die sich auch hervorragend zum Meditieren eignet. Nicht nur das, andere Yogapositionen sind auch nützlich (Manik et al, Int J Yoga, 2017), wie Pavana Muktasana, in dem man auf dem Rücken liegt, die Knie auf die Brust gebracht werden und die Person schwingt seitwärts oder hin und her. Alle Asanas, die eine Rückwärtsbeuge erfordern, sind ebenfalls hilfreich, wie die Position der Kobra, in der man auf dem Bauch liegt und dann den Torso anhebt, indem man die Arme ausstreckt während die Hände auf Schulterhöhe gegen die Yogamatte drücken, oder die Position der Heuschrecke, in der man auf dem Bauch liegt und dann sowohl den Oberkörper als auch die Beine gleichzeitig vom Boden hebt, die Arme werden nach hinten gestreckt. Auch die Position von Tiryaka Tadasana ist ausgezeichnet, Sie stehen auf der Yogamatte, die Arme sind über den Kopf gestreckt, nach oben. Beim Ausatmen wird der Torso nach rechts gebogen, dann kehrt er mit dem Einatmen in die Mitte, dann wieder nach links und so weiter. Schließlich kommt vor allem gegen Ischias eine Hilfe aus der Yoga-Position der Taube. Sie sind auf allen Vieren, bringen Sie Ihr rechtes Knie zwischen Ihre Hände, während das linke Bein zurückstreckt, in Position bleiben, dann versuchen Sie beim Ausatmen, Ihren Oberkörper nach vorne zu beugen, indem Sie Ihre Stirn mit der Matte berühren.