Bereits im antiken Griechenland empfahl der Arzt Hippokrates, die Dämpfe von Salzwasser einzuatmen, um die Atemwege zu schützen und zu beruhigen. Im Mittelalter gingen Mönche in brackige Höhlen, wo sie beim Brechen der Stalaktiten die in die Luft freigesetzten Salzpartikel einatmen und ihre wohltuende Wirkung auf die Atemwege genießen konnten. Kurz gesagt, wenn das Salz in einer gesunden Ernährung sparsam verwendet werden sollte, da es schädlich sein kann, wenn es um natürliche Heilmittel für die Gesundheit der Atemwege geht, wird Salz zu einem echten Protagonisten. Aber versuchen wir besser zu verstehen, indem wir wie immer an die Wissenschaft appellieren.
Salz und Wohlbefinden der Atemwege, was die Wissenschaft sagt
Salz, das einmal mit Wasser verdünnt und durch Inhalation oder Bewässerungen eingeatmet wird, wenn es mit den Schleimhäuten der Atemwege in Kontakt kommt, bringt erhebliche Vorteile und hilft, Infektionen der oberen Atemwege vorzubeugen (Ramalingam et al., Sci Rep, 2019). Tatsächlich wurde beobachtet, dass die Reinigung der Nase mit Salzwasser zu einer Verringerung der Häufigkeit von Halsschmerzen und Erkältungen und zu einer Verringerung der Nasensekrete geführt hat (Ramalingam et al., Sci Rep, 2019). Dieser Effekt wurde sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern festgestellt und beruht auf einer abschwellenden, mukolytischen und antiviralen Wirkung des Salzes, das auch die Replikation von Viren hemmen kann (Ramalingam et al., Sci Rep, 2019). Nicht nur das, es hat sich gezeigt, dass die Verwendung von Spülungen mit Kochsalzlösung zur Reinigung der Nase die Flüssigkeitszufuhr und die mukoziliäre Clearance erhöht. Mukoziliäre Clearance ist der Abwehrmechanismus, der Fremdkörper, Allergene und Krankheitserreger sowie entzündungsfördernde Substanzen, die beispielsweise im Falle einer Allergie produziert werden, einfängt und ausführt (Sumaily et al., American Journal of Rhinology and Allergy, 2019 - Abdullah et al., Indian J Otolaryngol Head Neck Surg., 2019). Was die Art des Salzes betrifft, wurden die soeben beschriebenen Vorteile beim nicht jodierten Salz und noch mehr beim jodierten Salz beobachtet (Sumaily et al., American Journal of Rhinology and Allergy, 2019). Daher haben sich Inhalationen, Nasenspülungen und Gurgeln mit Wasser und Salz als nützlich bei Erkältungen, Halsschmerzen, Rhinitis und Sinusitis erwiesen (Panta et al., Explore, 2021).
Salz für das Wohlbefinden der Atemwege, Inhalation
Inhalation mit Salz wirkt Entzündungen der Nasennebenhöhlen und Rhinitis entgegen und ist bei Schleim und Allergien nützlich. Gießen Sie zwei Tassen Wasser in eine Schüssel, bringen Sie es zum Kochen, nehmen Sie es vom Herd und fügen Sie 7-8 Gramm Meersalz hinzu. Bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch und atmen Sie die Dämpfe ein.
Salz für das Wohlbefinden der Atemwege, Nasenspülungen
Salzlösungen können direkt in die Nase für Nasenspülungen und Waschungen gesprüht werden. In diesem Fall wird empfohlen, Do It Yourself zu vermeiden und fertige und sichere Produkte zu kaufen, um eine mögliche Kontamination zu vermeiden. Nach ein paar Sekunden putzenSIe sich die Nase, um die Atemwege von Schleim, Allergenen, Bakterien, Staub und Giftstoffen zu befreien.
Salz für das Wohlbefinden der Atemwege, gurgeln
Ein Glas Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Einen Teelöffel Salz dazugeben und mischen. Verwenden Sie zum Gurgeln bei Halsschmerzen und Schleim im Hals.
Salz für das Wohlbefinden der Atemwege, Warnhinweise und Nebenwirkungen
Die Verwendung von Salzlösungen gilt als sicher und gut verträglich. Es können jedoch einige lokale Wirkungen wie Reizungen und ein brennendes Gefühl auftreten. Wie in der Sektion über Nasenwaschungen erwähnt, ist es wichtig, fertige und sterile Salzlösungen oder bei Inhalation und Gurgeln Wasser zu verwenden, das zuvor gekocht wurde, um eine mögliche Kontamination durch Bakterien und die Ausbreitung von Infektionen zu vermeiden (Abdullah et al., Indian J Otolaryngol Kopf Hals Surg., 2019).