Wir verbringen viel Zeit in Innenräumen, z. B. zu Hause oder im Büro, insbesondere in diesen kälteren Monaten. Es ist daher wichtig, auch auf die Atemluft zu achten, die Räume häufig zu lüften, aber auch kleine Maßnahmen zur Desinfektion und Reinigung der Luft zu ergreifen, um der Vermehrung von Pilzen und Bakterien entgegenzuwirken, die zu Krankheiten und Atemwegserkrankungen führen können. Schauen wir uns also eine alte Methode zur Luftreinigung im Haus an, bei der Weihrauch und Myrrhe verwendet werden, die jedoch durch die Verwendung ätherischer Öle moderner und sicherer gemacht wird. Lassen Sie uns herausfinden, was die Wissenschaft dazu sagt und wie es möglich ist, Essenzen für unser Wohlbefinden zu verwenden.
Weihrauch und Myrrhe, die reinigenden Essenzen
Weihrauch und Myrrhe haben interessante antimikrobielle Eigenschaften. Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von ätherischen Ölen aus Weihrauch, wissenschaftlicher Name Boswellia carterii, und Myrrhe, wissenschaftlicher Name Commiphora myrrha, der Vermehrung von Bakterien und Pilzen entgegenwirkt (Grbic et al, J Ethnopharmacol, 2018). Myrrhe hat eine starke bakterizide Wirkung gezeigt und kann in zwei Stunden fast alle Bakterien, mit denen sie in Kontakt kommt, zerstören, wie Staphylococcus aureus, verantwortlich für Entzündungen der oberen Atemwege wie Rhinosinusitis, aber auch Pseudomonas aeruginosa, verantwortlich für Lungenentzündungen und Infektionen der Atemwege, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, und Klebsiella-Pneumonie, verantwortlich für Infektionen der oberen und der unteren Atemwege, aber auch der Harnwege (Khalil et al, AMB Express, 2020). Weihrauch wirkt Entzündungen der Atemwege und Asthma entgegen und hat eine erprobte antibakterielle Wirkung gegen verschiedene Bakterienstämme wie Staphylococcus aureus oder Pseudomonas aeruginosa (Liu et al, Int J Clin Exp Pathol, 2015). Daher können diese ätherischen Öle tatsächlich zur Luftreinigung zu Hause und zum Wohlbefinden unserer Atemwege verwendet werden (Grbic et al, J Ethnopharmacol, 2018). Diese Wirkung ist noch stärker, wenn die ätherischen Öle miteinander vermischt werden. Wie wissenschaftliche Studien belegen, werden bei der Kombination von Weihrauch und Myrrhe Prozesse aktiviert, die zu chemischen Veränderungen und zur Entwicklung einer Synergie führen, die die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften maximiert, mehr als bei einzeln verwendeten ätherischen Ölen (Cao et al, Molecules, 2019).
Weihrauch und Myrrhe, wie man sie zur Luftreinigung verwendet
Wie wir gesehen haben, zeigt die kombinierte Verwendung der beiden ätherischen Öle Weihrauch und Myrrhe eine besondere Synergie, die die Mischung noch bakterizider macht. Sie können 3 Tropfen ätherisches Weihrauchöl und 3 Tropfen ätherisches Myrrhenöl in eine Duftlampe oder eine Heizkörper-Wasserschale geben und im Raum verteilen. Um einen Hauch von Zitrusfrüchten zu verleihen, der auch entspannend und beruhigend wirken kann, können Sie 5 Tropfen ätherisches Orangenöl hinzufügen.
Ätherische Öle sind besser
In dem Artikel haben wir nur auf die Verwendung von ätherischen Weihrauch- und Myrrhenölen hingewiesen. Es besteht auch die Möglichkeit, Brennstäbchen zu kaufen, aber es ist besser, diese Praxis einzuschränken, da auf diese Weise Partikel, die für das Herz-Lungen-System schädlich sind, in die Luft gelangen, wenn das Haus oder Büro nicht gut belüftet ist (Roberts et al., Community Practice, 2016).