Thymian ist eine aromatische Pflanze, die tonische Eigenschaften für den Körper hat, daher ist es ideal bei Müdigkeit oder Erschöpfung, stärkt das Immunsystem und hat eine Verdauungs- und krampflösende Wirkung bei Magenkrämpfen. Thymian hat auch eine harntreibende Wirkung, daher ist es ein Heilmittel bei Wasserretention, Rheuma und Gicht. Diese aromatische Pflanze hilft bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Erkältungen, Bronchitis und Husten. Zur äußerlichen Anwendung kann Thymian auf Prellungen oder Verstauchungen angewendet werden und dank der antiseptischen und antibakteriellen Funktion ist Thymian ein Mittel gegen Verbrennungen, aber vor allem gegen Akne. In der Tat, nach einer Studie von 2012 durchgeführt von einer Gruppe von Wissenschaftlern der Leeds Metropolitan University und präsentiert auf der Society for General Microbiology Konferenz in Dublin im Jahr 2012, ist die Tinktur von Thymian in der Lage, effektiv gegen Aknebakterien ohne die Nebenwirkungen der Cremes derzeit verwendet.
Kräutertee
Bereiten Sie eine Infusion vor, indem Sie einen Zweig Thymian pro Tasse Wasser hinzufügen, zehn Minuten ziehen lassen, filtern und trinken Sie bis zu zwei Tassen pro Tag. Eine Tasse dieses Kräutertees kann am Abend getrunken werden, auch um sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten, es kann tatsächlich das Immunsystem stärken und ist auch in der Lage, die typischen Krankheiten der Periode zu verhindern.
Kompressen für den äußerlichen Gebrauch
Für Wunden, Prellungen, Pickel bereiten eine Infusion vor, indem 2 Handvoll Thymian in einem Liter kochendem Wasser hinzugefügt wird, lassen Sie es für zehn Minuten stehen, filtern und einmal warm, auf die betroffene Stelle auftragen. Im Falle von Akne können Sie auch versuchen, einige Thymian-Tinktur Tropfen auf das betroffene Gebiet anzuwenden.
Gurgeln
Im Falle von Zahnschmerzen oder Zuneigungen des Rachens, bereiten Sie Gurgeln vor, indem Sie eine Handvoll Thymian in zwei Liter Wasser hinzufügen. Zum Kochen bringen und fünfzehn Minuten köcheln lassen.