Vitamin A ist eine Art von fettlöslichem Vitamin, das bedeutet, dass es in Fetten löslich ist. Im Gegensatz zu wasserlöslichen Vitaminen, wie Vitamin C, wird es in der Leber gespeichert und wird vom Körper für das Wachstum und die Entwicklung von Geweben und Knochen verwendet. Darüber hinaus reguliert dieses Vitamin die Funktion der Augen und Netzhaut, schützt die Gesundheit der Haut, in der Tat hilft es, Akne und Pickel, die Gesundheit der Haare und Gewebe des Körpers, wie die Schleimhäute der Bronchien, des Darms, der Blase und der Innenseite des Ohres zu bekämpfen, ihre Integrität und Funktionalität. Vitamin A unterstützt auch das Immunsystem und stärkt die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen (Gilbert, Community Eye health, 2013). Ein Vitamin-A-Mangel, der bei Sehproblemen bei schlechten Lichtverhältnissen, weniger Resistenz gegen Infektionen und trockene, faltige und stumpfe Haut auftreten kann, ist jedoch selten, weil dieses Vitamin in der Leber gespeichert und verwendet wird, wenn es benötigt wird. Aus dem gleichen Grund sollten Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin A sorgfältig und immer unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden, da Vitamin A ansammelt und sein Überschuss giftig sein kann. So ist es besser, nur natürliche Quellen wie Lebensmittel zu verwenden. Insbesondere ist es möglich, Vitamin A in Form von Retinol in einigen Lebensmitteln tierischen Ursprungs wie Leber, Vollmilch, Eier, Innereien, Käse, Butter und fettem Fisch zu finden. Darüber hinaus kann Vitamin A in Form von Provitamin A gefunden werden, das durch Substanzen repräsentiert wird, die Carotine, die dann vom Körper in Vitamin A umgewandelt werden. Unter den Carotinen ist das Beta-Carotin, das man in sehr hoher Menge in Löwenzahn, frischen Karotten und Petersilienblättern finden kann (> 5000 Mikrogramm/100 g). Aber wir finden auch Beta-Carotine in Fenchel, in frischem Spinat, gebräuchlichem Maissalat, Brokkoli, Kürbis, Aprikose, Melone und Chicorée (1000-5000 Mikrogramm/100 g), Tomaten, Salat (500-1000 Mikrogramm/100 g) und Butter, Kuhmilch, Sonnenblumenöl und Joghurt mit 3,5% Fett (weniger als 500 Mikrogramm/100 g). Vitamin A ist jedoch empfindlich gegenüber Hitze. Um seine Eigenschaften bestenfalls zu erhalten, sollte das Gemüse, das Vitamin A enthält, roh gegessen oder nur kurz gekocht werden. Schließlich erhöht die Einnahme von Vitamin A mit einem Fett, wie natives Olivenöl extra, seine Absorption (Gilbert, Community Eye health, 2013).
Vitamin A
August 08, 2018

Vitamin für das Wohlbefinden der Gewebe, der Augen und des Immunsystem, sollte mit der Diät eingeführt werden
AUTOR
Sie verbindet ihre Leidenschaft für einen natürlichen Lebensstil und ihr Studium, sie hat in der Tat einen Master of Science in Physik und einen PhD in Physik im Bereich der Biophysik. Wissenschaftliche Artikel zu lesen, mit den neuesten wissenschaftlichen Forschungen aktualisiert zu werden und neue Methoden und Rezepte zu testen, ist seit immer ihre Aufgabe, die, wie wir hoffen, für Sie nützlich geworden ist.
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung