Ein stiller Wald, in dem alles bewegungslos scheint, aber in Wirklichkeit voller Leben ist. Die Schuhe quietschen auf dem Weg, wenn Sie durch Farne und Moose wandern, die Luft ist frisch und sauber, leicht duftet mit Aromen von Harz. Der Wald ist eine einzigartige Erfahrung, um in die Natur einzutauchen, sich von Stress zu lösen und Vorteile für Körper und Geist zu bringen, so sehr, dass auch die Wissenschaft an ihren Eigenschaften für die Gesundheit interessiert ist und ein Begriff für das Eintauchen in einen Wald als eine regenerierende Wirkung für Körper und Geist geprägt wurde, Forest bathing. Lassen Sie uns versuchen, besser zu verstehen!
Forest bathing, was ist das?
In Japan heißt es Shinrin Yoku, die Wissenschaftler nennen es Forest bathing. Es ist ein Ausflug in den Wald, auch von kurzer Dauer, in dem Sie wandern oder, noch besser, für ein paar Minuten unter einem Baum sitzen, entspannen oder meditieren. Es gibt keinen spezifischen Zweck, wie zum Beispiel meilenweit zu gehen, um fit zu bleiben oder nach Pilzen zu suchen, sondern einfach für einen Moment anzuhalten und die wertvollen ätherischen Öle, die von den Bäumen freigesetzt werden, einzuatmen.
Forest bathing, Eigenschaften
Forest bathing ist eine echte Aromatherapie, die für jedermann verfügbar ist, da die Bäume Substanzen freisetzen, die Phytonzide genannt werden. Die Phytonzide sind ätherische Öle vom Holz, wie Alpha-Pinen und Limonen, mit einer antimikrobiellen Wirkung nützlich für Pflanzen zur Bekämpfung von Insekten (Quing Li, Environ Health Prev Med., 2010). Aber das Eintauchen in die Natur, und das ist das Forest bathing, hat auch gezeigt, den Körper zu stärken, die Stimmung zu verbessern, Angst, Depressionen und Wut zu reduzieren und den Blutdruck und Cortisolspiegel zu senken (Quing Li, Environ Health Prev Med., 2010 - Furuyashiki et al, Environ Health Prev Med., 2019). Daher wurde gezeigt, dass die verminderte Produktion von Stresshormonen und die Wirkung der während der Wanderung absorbierten Phytonzide in Synergie wirken, indem das Immunsystem stimuliert wird und die Aktivität der natürlichen Killerzellen erhöht wird. Diese Zellen sind für die Erkennung und Bekämpfung von bakteriellen und viralen Infektionen und Tumoraggressionen verantwortlich (Quing Li, Environ Health Prev Med., 2010 - Lodoen et al, Curr Opin Immunol., 2006). Nicht nur das, Forest bathing senkt den oxidativen Stress, der auf lange Sicht DNA-Schäden verursachen kann, und Entzündungen, und heute wissen wir, dass chronische Entzündung die Ursache für mehrere Krankheiten, wie Depressionen, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs, ist (Gen Xiang Mao et al, Biomed Environ Sci, 2012). Daher haben ein entspannter Spaziergang im Wald oder eine Meditationssitzung oder einfach ein Moment, in dem Sie unter den Bäumen sitzen, positive Auswirkungen auf den Körper und den Geist.
Und wenn der Wald weit weg ist?
Kein Problem, wir können uns immer mit einem Spaziergang in einem Park unter den Bäumen wiederherstellen. In der Tat, in einer natürlichen Umgebung zu sein, regeneriert uns, erhöht Aufmerksamkeit und Konzentration und reduziert Stress (Pasanen et al, Front Psychol, 2018). Die Mittagspause zu nutzen und nach dem Mittagessen eine besondere Zeit in die Natur zu verbringen, kann nur von Vorteil sein, mit einer erholsamen, aber auch entspannenden Aktion mit Auswirkungen auch auf den Nachtschlaf! In der Tat wurde beobachtet, dass ein Spaziergang in der Natur die Wirkung des parasympathischen Systems, der Teil des autonomen Nervensystems, der den Körper zur Ruhe prädisponiert, während des Schlafes erhöht (Gladwell et al, Int J Environ Res Public Health, 2016).