Es heißt blaues Gold, weil ohne Wasser Leben nicht existieren könnte. Noch heute kann man, auf der alten kurvenreichen Straße, die nach Sparta in Griechenland führt, Wasserquellen, die Wasser aus den Felsen des Berges sprudeln, sehen. Und um die Quelle herum gibt es Tavernen, kleine Märkte, es gibt Leben. Unser Körper besteht, sobald wir das Erwachsenenalter erreicht haben, aus 50 -55% Wasser und Wasser ist wichtig, um die Körpertemperatur und den Transport von Nährstoffen zu den Zellen zu regulieren, die Verdauung und die Arbeit der Niere zu unterstützen, Verstopfung und Harnwegsinfektionen zu verhindern, Herzfrequenz und Blutdruck zu stabilisieren. Aber wie viel Wasser trinkt man jeden Tag? Und was ist der Unterschied zwischen normalem Wasser und aromatisierten Gewässern, über den wir in den letzten Jahren viel hören? Lassen Sie uns versuchen, mehr zu verstehen.
Wie viel Wasser soll getrunken werden
Für einen gesunden Menschen liegt der Flüssigkeitsbedarf bei etwa 3 Litern Wasser pro Tag für Männer und bei Frauen bei 2,2 Litern Wasser pro Tag (Meinders et al, Ned Tijdschr Geneeskd, 2010). Diese Menge bezieht sich jedoch nicht nur auf das getrunkene Wasser, sondern auch auf das Wasser, das durch Lebensmittel und Kräutertees entnommen wird. Um sich ein Bild davon zu machen, wie viel Wasser zu trinken ist, hilft die Harvard University und schlägt für gesunde Menschen vier bis sechs Gläser Wasser pro Tag vor.
Wenig Wasser zu trinken und Risiken für die Stimmung und das Immunsystem
Wir haben in der Einleitung gesehen, dass das Bleiben hydratisiert dem Körper ermöglicht, wesentliche biologische Funktionen zu erfüllen. Zu wenig Wasser zu trinken kann jedoch auch andere Folgen haben, die wir im Allgemeinen nicht mit dem Wasserverbrauch in Verbindung bringen. Zum Beispiel wurde beobachtet, dass diejenigen, die wenig Wasser trinken, etwa 2 Gläser pro Tag, ein doppeltes Risiko haben, Angst und Depression zu entwickeln, verglichen mit denen, die mindestens 5 Gläser pro Tag trinken (Haghighatdoost et al, World J Psychiatry, 2018). Nicht nur das, es wurde auch beobachtet, dass die Erhöhung der Wasseraufnahme, etwa vier weitere Gläser, dazu beitrug, den Blutdruck zu senken und die Körpertemperatur zu erhöhen. Der letztere Effekt ist bemerkenswert, da Dehydration aber auch das Alter dazu neigen, die Körpertemperatur zu senken, mit Folgen für den Stoffwechsel und das Immunsystem. Stattdessen hilft eine Erhöhung der Körpertemperatur, immer innerhalb der Grenzen eines gesunden Körpers, den Stoffwechsel zu steigern und die Abwehrkräfte des Körpers gegen äußere Bedrohungen zu stärken (Nakamura et al, Nutrients, 2020).
Die Vorteile von aromatisierten Gewässern
In letzter Zeit wurde viel über Obst-, Kräuter- und Gemüsewasser gesprochen. Man sagt, dass es sich um gesunde Getränke, auch gesünder als nur Wasser, handelt. Tatsächlich haben diese Gewässer mehr Eigenschaften als Wasser, aber nur, wenn sie als reine Infusionen durch Erhitzen des Wassers hergestellt werden. Auf der anderen Seite, die aromatisierten Gewässer, die durch Zugabe von Obst, Kräutern, Gewürzen und gehacktem Gemüse zu einem Krug voller Wasser zubereitet werden und mehrere Stunden im Kühlschrank bleiben, den Geschmack verbessern, mit dem Vorteil, mehr Wasser aufzunehmen. Aber sie haben keine Vorteile mehr, da Wirkstoffe von Obst, Gemüse und Kräutern nur in kleinen Mengen ins Wasser gehen. In jedem Fall haben die auf diese Weise zubereiteten aromatisierten Gewässer den Vorteil, dass das Wasser schmackhafter und angenehmer zu trinken ist. Auf diese Weise ist es sicherlich einfacher, hydratisiert zu bleiben. Es ist ganz anders in Bezug auf Tees. Tatsächlich hat sich gezeigt, dass die Infusion von Früchten in Wasser bei 100° C wichtige Antioxidantien, Substanzen, die im Kampf gegen Alterung und zelluläre Degeneration nützlich sind, extrahiert. Pfirsich und Granatapfel zeigten die höchste Fähigkeit, Antioxidantien wie Phenole und Flavonoide freizusetzen. Apfel, Blaubeeren, Erdbeere und Zitrone zeigten auch wichtige Fähigkeit, ihre Flavonoide und Anthocyane, eine weitere wichtige Klasse von Antioxidantien, im Tee freizusetzen. Die maximale Menge an Antioxidantien wurde mit der Infusion bei 100° C nachgewiesen und nahm allmählich ab, bis sie die Mindestmenge erreichte, etwa 20° C (Sahin et al, Antioxidantien, 2013). Hier ist ein weiterer Beweis dafür, dass kalt zubereitetes aromatisiertes Wasser diese Vorteile nicht garantieren kann. Um Früchtetees zu bekommen, können Sie fertige Präparate in Beuteln finden oder ganz selbst zubereiten. Bringen Sie zum Beispiel einen Liter Wasser zum Kochen. Vom Herd nehmen und zwei in Stücke geschnittene Pfirsiche hinzufügen, 15 Minuten ziehen lassen und dann filtrieren. Sie können mit Zimt, Zitrone oder sogar Minze würzen und alles zusammen mit den Pfirsichen hinzufügen.