Alte Papyri und Darstellungen in einigen Gräbern des alten Ägypten zeigen dies deutlich. Wassermelonen wurden in ägyptischen Gräbern als Bausatz für den Verstorbenen deponiert, so dass sie im Jenseits eine Quelle der Nahrung für ihn waren. Und das ist noch nicht alles, die Ägypter schrieben der Wassermelone einen göttlichen Ursprung zu und glaubten, dass sie vom Gott Seth, dem Gott der Wüste und des Sturms, aber auch dem Gott, der jeden Tag zusammen mit Ra auf das Solarboot stieg, um Apopi, das Monster, das die Sonne verschlingen wollte, zu bekämpfen und zu besiegen, geschaffen wurde. Und heutzutage? Wassermelone ist sicherlich eine der beliebtesten Sommerfrüchte, weit verbreitet an den Stränden und in der Lage, auch die Nachmittage in der Stadt mit Freude zu füllen. Aber Wassermelone ist nicht nur erfrischend, saftig und süß, sie ist auch eine Quelle gesunder Eigenschaften, die durch wissenschaftliche Studien belegt werden. Versuchen wir es besser zu verstehen.
Wassermelone, Eigenschaften
Wassermelone, oder Citrullus lanatus, gehört zur Familie der Cucurbitaceae, genauso wie Kürbis, Zucchini, Melone und Gurke. Wassermelone ist kalorienarm, tatsächlich liefern 100 Gramm Wassermelonenpulpe 30 kcal. Die Wassermelone besteht größtenteils, 92%, aus Wasser und ist daher feuchtigkeitsspendend, sie enthält auch Zucker, etwa 6%, und Ballaststoffe. Sie enthält kein Cholesterin und Fett, während sie eine wertvolle Quelle für Vitamine wie Vitamin A, C, Gruppe B, insbesondere B1, das zur Umwandlung von Glukose in Energie beiträgt, und B6, das eine Rolle bei der Synthese von Neurotransmittern und bei der Immunantwort spielt, und von Mineralsalzen wie Kalium und Magnesium ist (Lum et al., Nutrients, 2019). Nicht nur das, diese frische und saftige Frucht enthält starke Antioxidantien wie Lycopin und Citrullin, die das Herz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Netzhaut vor Degenerationen wie Makulopathie und die Haut vor Schäden durch Sonnenstrahlen schützen und auch der Zelldegeneration entgegenwirken (Nat. et al. EXCLI J, 2014 - Stahl et al, Mol Nutr Food Res, 2012). Wassermelone ist sättigend, dank des Vorhandenseins von Wasser und Ballaststoffen, sie ist entzündungshemmend, wirkt blutdrucksenkend, hilft Triglyceride, Cholesterin, das Körpergewicht und das Taille-Hüft-Verhältnis bei Übergewicht und Fettleibigkeit zu reduzieren. Tatsächlich ist diese Aktion auf die sättigende Wirkung der Frucht und das Vorhandensein von Fasern zurückzuführen, die die Glukosetoleranz verbessern (Lum et al, Nutrients, 2019 - Connolly et al, Curr Dev Nutr, 2019). Schließlich reduziert die Wassermelone die Steifheit der Arterien und schützt vor kardiovaskulären Risiken (Figueroa et al, Menopause, 2013).
Wassermelone und Lycopin
Lycopin ist ein Carotinoid mit antioxidativen Eigenschaften, es hilft, Cholesterin, Diabetes, neurodegenerative Erkrankungen und Tumore unter Kontrolle zu halten (Naz et al, EXCLI J, 2014). Lange Zeit dachte man, Tomaten seien die einzige Quelle für Lycopin. Wissenschaftliche Studien haben jedoch gezeigt, dass Wassermelone auch Lycopin enthält, in Mengen, die 40% größer als Tomaten sind. Nicht nur das, das Tomaten-Lycopin wird erst verfügbar gemacht, nachdem die Tomate gekocht werden und mit einem Fett wie Olivenöl in der klassischen Tomatensauce kombiniert werden. Stattdessen ist Lycopin in Wassermelonen leicht verfügbar (Naz et al, EXCLI J, 2014).
Wassermelone und körperliche Aktivität
Wassermelone ist auch ein Verbündeter für Sportler und für diejenigen, die ein aktives Leben lieben. Dank des Vorhandenseins von Citrullin hilft Wassermelone, die Muskelschmerzen, die körperlicher Aktivität folgen können, zu reduzieren und trägt auch zu einer schnelleren Erholung des Körpers nach physischer Aktivität bei (Tarazona Diaz et al, J Agric Food Chem, 2013).