Sie sind gerade ins Bett gegangen, Sie möchten schlafen und können stattdessen nicht schlafen. Sie drehen sich im Bett herum, Sie denken nach, grübeln über Probleme und bleiben wach. Es kann aber auch vorkommen, dass Sie es schaffen, einzuschlafen, nur um mitten in der Nacht aufzuwachen, ohne mehr schlafen zu können. Was ist in diesen Fällen zu tun? Hilfe kommt durch Meditation. Wie wissenschaftliche Studien belegen, können Entspannungstechniken, die die Visualisierung angenehmer Bilder beinhalten, Schlaflosigkeit und nächtlichem Erwachen entgegenwirken und es Ihnen ermöglichen, problemlos einzuschlafen, wenn Sie nachts aufwachen (Fiorentino et al., J Clin Psychol, 2012).
Schlafstörungen sind weit verbreitet
Schlafstörungen sind eine häufige Erkrankung, von der Schätzungen zufolge bis zu 25% der Weltbevölkerung betroffen sind. Diese Störungen können sowohl Einschlafstörungen beim Schlafengehen als auch nächtliches Erwachen mit daraus resultierender Schlaflosigkeit betreffen. Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Tatsächlich, im Schlaf, regeneriert sich unser Körper und das Gehirn reinigt sich von Giftstoffen, Erinnerungen und Informationen, die während des Tages gelernt wurden, werden konsolidiert und Emotionen werden reguliert (Worley et al, PT, 2018). Umgekehrt kann ein kontinuierlich gestörter Schlaf zu Angstzuständen und Reizbarkeit während des Tages, zu Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwäche und im Laufe der Zeit zu Fettleibigkeit und Herzproblemen führen (Rusch et al., Ann N Y Acad Sci, 2019).
Heilmittel für guten Schlaf
In mehreren wissenschaftlichen Studien wurde untersucht, was getan werden kann, um die Schlafqualität zu verbessern. Auch wir haben den uns zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln, die uns zu einem erholsamen Schlaf verhelfen, mehrere Artikel gewidmet. Den Raum, in dem Sie schlafen, kühl und dunkel zu halten, ist ein erster Schritt, genauso wie es gut ist, beim Aufwachen in der Nacht zu vermeiden, dass das Licht maximal eingeschaltet wird, da dies das Signal wäre, das das Gehirn als Ende des Schlafes und den Beginn des Wachzustands interpretiert (Gooley et al, J Clin Endocrinol Metab, 2011). Darüber hinaus fördern einige ätherische Öle wie Lavendel das Einschlafen. Es ist auch wichtig, abends zu schwere und würzige Mahlzeiten zu vermeiden, koffeinhaltige Getränke zu trinken und vor dem Schlafengehen Sport zu treiben. Sogar Meditation und die Visualisierung angenehmer Bilder und Landschaften gelten als wertvolle Hilfe bei Schlafstörungen und nächtlichem Erwachen, sodass sich der Geist von obsessiven Gedanken lösen, sich beruhigen und problemlos einschlafen kann (Finogenow et al., Psychoterapia, 2017 - Fiorentino et al.. al, J. Clinic Psychology, 2012).
Süße Träume, Meditation, um gut zu schlafen
Heute werden wir eine Meditation sehen, die wir Süße Träume genannt haben. Sie kann nützlich sein, um die Schlafqualität zu verbessern und die Einschlafzeit zu verkürzen. Meditation basiert auf der Visualisierung angenehmer Landschaften, wie z. B. einer vom Meer umgebenen Insel, die entspannt, beruhigt und obsessiven Gedanken entgegenwirkt. Sie können die unten abgebildete Meditation lesen und sie sich merken, wenn Sie sie am dringendsten brauchen. Dieselbe geführte Meditation wird auch in Form eines Videos mit dem Link oben auf dieser Seite vorgeschlagen.
Süße Träume Meditation wird Schritt für Schritt erklärt, die Entspannungsposition
Sie sind auf dem Rücken, beugen Sie Ihre Knie und bringen Sie Ihre Füße nah an Ihr Becken. Legen Sie ein Kissen unter das Becken, sodass es höher als das Herz liegt. Diese Position fördert die Entspannung. Die Hände werden auf den Bauch gelegt. Wenn Sie es bequemer finden, können Sie Ihre Knie nach außen senken. Schließen Sie Ihre Augen, atmen Sie.
Süße Träume Meditation wird Schritt für Schritt, die Visualisierung
Stellen Sie sich eine Insel vor, umgeben von einem sehr weißen Sand, der in das intensive blaue Meer übergeht. Sie gehen auf Sand. Bei jedem Schritt können Sie spüren, wie Sie leicht sinken, wenn Sie die Küste entlang gehen. Hin und wieder umspült eine Welle Ihre Füße und zieht sich dann zurück. Eine angenehme Brise, die nach Meer riecht, streichelt Ihr Gesicht, während Sie das rhythmische, langsame und beruhigende Geräusch der am Strand brechenden Wellen hören. Das Meer funkelt. Die Mangroven überfliegen das Wasser, Ihr Blick folgt ihren knorrigen Wurzeln, die sich überlappen. Vogelgezwitscher lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf das Innere der Insel. Hier weicht der Strand einer üppigen Natur, in der sich Palmen und Sträucher bis zum blauen Himmel erstrecken. Sie gehen in das Innere der Insel, inmitten der Vegetation, die Ihre Beine berührt. Mit Ihren Händen können Sie die Oberfläche der vor Leben pochenden Blätter berühren. Ihr Blick wird von einer Blume gefangen genommen, die aus einer Höhle eines Baumstammes hervorschaut. Sie nähern sich, die Blütenblätter der Blume sind fleischig, weiß und rosa gesprenkelt. Sie bemerken, dass um Sie herum Blütenbüschel aus den Ästen der Bäume herabfallen. Sie riechen die wohlriechende Luft. Sie können jetzt das Blubbern eines kleinen Wasserfalls hören. Sie sehen es und näheren sich ihm. Der Wasserfall fließt in einen kleinen See zu Ihren Füßen. Sie betreten das Wasser, das warm und sehr angenehm ist. Lichtschaufeln bahnen sich ihren Weg durch die Äste der Bäume und spielen auf der Oberfläche des Sees. Sie tauchen ein und lassen sich schweben. Das Wasser umhüllt und wiegt Sie, Sie fühlen sich leicht und sicher.
Süße Träume Meditation wird Schritt für Schritt erklärt, Entspannung
Sie können Ihre Aufmerksamkeit wieder auf Ihr Zimmer richten, Sie sind in Ihrem Bett. Strecken Sie Ihre Beine vor sich aus und lassen Sie Ihre Arme zur Seite fallen. Sie können das Kissen entfernen. Sie können eine Wärme in sich spüren, die Sie umhüllt und beruhigt. Ihre Augen sind geschlossen und Sie atmen.