Wie oft wollen wir uns morgens, wenn der Wecker klingelt, einfach uns umdrehen und wieder schlafen gehen? Energiemangel, Müdigkeit aufgrund einer schlecht regenerierenden Nacht, Morgenangst, aber auch Rückenschmerzen und Steifheit durch die Matratze, auf der wir geschlafen haben, können den Tag ruinieren, bevor er beginnt. Yoga kann helfen. Heute werden wir eine kleine Yoga-Sequenz sehen, die perfekt ist, um den Tag zu beginnen, von dem Moment an, in dem wir unsere Augen öffnen und uns strecken, bis wir aufstehen. Einfache Bewegungen, aber mit großem Nutzen. Sie können Energie wecken, die Muskeln dehnen und die obsessiven Gedanken, die uns seit dem Morgen oft beschäftigen, vertreiben. Die Yoga-Sequenz ist für jeden konzipiert, sie erfordert kein Werkzeug, sondern nur wenig Zeit, um sich ihr zu widmen.
Ein schlecht erholsamer Schlaf und ein schwieriges Erwachen
Schlaf ermöglicht es Körper und Gehirn, sich zu regenerieren. Ziel ist es, morgens voller Kraft und Energie aufzuwachen und bereit für den Tag zu sein. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Im Schlaf tragen wir oft die Probleme des gerade zu Ende gegangenen Tages mit uns, es fällt uns schwer einzuschlafen, wir wachen oft nachts auf, wir schwitzen, wir drehen uns im Bett wieder um. Das Ergebnis ist, dass wir bereits müde und kraftlos aufwachen, voller Schmerzen und Rückenschmerzen. Manchmal ist es andererseits die ungeeignete Matratze, die die Ruhe stört, oder es ist die Angst, die uns das Gewicht des beginnenden Tages spüren lässt. Die morgendliche Angst verstopft den Kopf mit Gedanken und Sorgen und lässt uns ein Gefühl der Enge in der Brust spüren. Die Lösung besteht darin, jede Empfindung willkommen zu heißen, ohne sie zu beurteilen, wie Yoga es lehrt. Beobachten Sie nur, ohne sich an irgendwelche Gedanken zu klammern. Und dann üben Sie die Yoga-Sequenz, die wir uns ansehen werden, um Energie zu tanken, uns von Ruhe und Gelassenheit überwältigen zu lassen und die Flexibilität des Körpers zu verbessern.
Erste Schritte nach dem Erwachen
Bleiben Sie noch einige Augenblicke mit geschlossenen Augen. Dehnen Sie sich, strecken Sie Ihre Arme aus. Wenn Sie ein Gähnen hören, lassen Sie es an Ihre Lippen kommen, blockieren Sie es nicht. Strecken Sie Ihren linken Arm über Ihren Kopf und bringen Sie sich zu Ihrer linken Seite. Atmen Sie. Heben Sie langsam Ihren Oberkörper. Öffnen Sie Ihre Augen. Bringen Sie sich dazu, auf der Matratze zu sitzen. Die Knie fallen nach außen und die Fußsohlen treffen sich in der Nähe des Beckens. Atmen Sie aus und strecken Sie Ihre Arme nach vorne, Sie können spüren, wie sich Ihr Rücken schön verlängert.
Die Yoga-Pose der Girlande und ihre Variationen
Die Füße sind jetzt auf dem Boden, heben Sie Ihr Becken. Die Hände beten und die Ellbogen werden gegen die Knie gedrückt. Atmen Sie und bleiben Sie einige Atemzyklen in dieser Position. Bringen Sie dann Ihr Körpergewicht auf Ihren rechten Fuß, während Ihre linke Hand gegen Ihr linkes Knie drückt und es wegdrückt. Sie können spüren, wie sich Ihre Hüften öffnen. Dann wiederholen Sie es auf der anderen Seite.
Die Yogaposition des Kriegers
Von der Yogaposition der Girlande aus legen Sie Ihre Hände auf den Boden. Heben Sie Ihr Becken nach oben und strecken Sie Ihre Beine. Langsam, Wirbel für Wirbel, stehen Sie auf. An diesem Punkt können Sie vom Bett aufstehen und auf dem Boden weitermachen. Spreizen Sie Ihre Beine. Drehen Sie Ihren rechten Fuß um 90 Grad nach außen. Heben Sie Ihre Arme zur Seite, bis sie Schulterhöhe erreichen. Beugen Sie Ihr rechtes Knie, während Ihr Blick auf Ihre rechte Hand gerichtet ist, ohne Ihren Oberkörper zu drehen. Atmen Sie, bleiben Sie in dieser Position und spüren Sie die Kraft und Energie, die in Ihnen fließen. Nach einigen Atemzügen lassen Sie die Position los und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.
Die Yoga-Pose des Baumes
Bringen Sie Ihre Füße zusammen. Schließen Sie Ihre Augen wieder, während Ihre Arme sanft zu Ihren Seiten fallen. Atmen Sie durch, nehmen Sie sich noch ein paar Momente Zeit, um die Auswirkungen der Yoga-Positionen zu spüren, die Sie gerade geübt haben. Sie können eine innere Ruhe spüren, die von der Abwesenheit von Gedanken herrührt, und inmitten dieser neuen Gelassenheit auch eine große Energie, die Sie für den Rest des Tages begleiten wird.