Es gibt Tage, an denen wir uns erschöpft und müde fühlen und nichts scheint uns aufzurichten. Heute werden wir eine Yoga-Sequenz sehen, die das lästige Gefühl der Müdigkeit vertreiben und Energie tanken soll. In der Tat hat sich gezeigt, dass die Yogapraxis bestimmter Asanas, oder Yoga Positionen, die Energiereserve des Körpers erhöht und auch zu mehr Wohlbefinden und Selbstwertgefühl führt. Die heutige Sequenz basiert genau auf dieser Art von Yogapositionen, damit wir unsere Batterien auf kraftvolle und effektive Weise aufladen können.
Frühjahrsmüdigkeit
Der Frühling ist die Zeit, in der die Natur ihr Bestes gibt und nach der Winterpause ein Fest an Farben und Leben schenkt. Der Frühling ist aber auch die Jahreszeit, in der wir uns mehr als zu anderen Jahreszeiten müde, erschöpft und nervös fühlen können. Schuld daran sind hormonelle Veränderungen, die durch längere Tage verursacht werden, aber auch ein höheres Risiko, in diesen Monaten des Jahres an Schlafstörungen zu erkranken. Und die Tatsache, dass heißere und hellere Tage zu mehr Verpflichtungen und geselligen Treffen führen, hilft nicht weiter.
Yoga zur Steigerung der Energie
Ob Frühjahrsmüdigkeit oder Erschöpfung durch zu stressige und geschäftige Tage, Yoga kann helfen, wie in der Einleitung erwähnt. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Yoga Körper und Geist belebt, den Körper stärkt, Müdigkeit entgegenwirkt und die Energie steigert. Insbesondere die Yogapositionen, die es Ihnen mehr als andere ermöglichen, Ihre Energie zu steigern und Müdigkeit entgegenzuwirken, erfordern, dass Sie Ihre Brust öffnen und am Herzchakra arbeiten (Woodyard et al, Int J Yoga, 2011 - de Zavala et al. al., Front Psychol, 2017).
Yoga für Energie, der Stuhl
Sie Stehen auf der Matte. Atmen Sie ein und strecken Sie Ihre Arme nach oben, atmen Sie kräftig aus und senken Sie Ihren Oberkörper nach unten, sodass Ihre Arme schwingen. Wiederholen Sie dies für ein paar Zyklen. Bringen Sie dann Ihre betenden Hände direkt über Ihren Kopf und atmen Sie ein. Strecken Sie beim Ausatmen die Arme gerade nach oben und beugen Sie die Knie. Versuchen Sie, Ihr Gewicht nach hinten zu halten. Atmen Sie ein, strecken Sie Ihre Beine und bringen Sie Ihre Hände über Ihren Kopf, atmen Sie aus und beugen Sie Ihre Knie, indem Sie Ihre Arme nach oben strecken. Bleiben Sie dann etwa zehn Sekunden in dieser Position, der Stuhl-Yoga-Position, und atmen Sie.
Yoga für Energie, der Krieger
Gehen Sie auf alle Vieren. Bringen Sie Ihren rechten Fuß zwischen Ihre Hände. Heben Sie Ihren Oberkörper an und legen Sie Ihre Hände auf Ihr rechtes Knie. Heben Sie auch Ihr linkes Knie vom Boden ab. Vervollständigen Sie die Position, indem Sie Ihre Arme nach oben strecken, der Kopf folgt den Händen, atmen Sie. Sie können spüren, wie die Energie, die durch diese Pose geweckt wird, durch Ihren Körper fließt.
Yoga für Energie, das Kamel
Sie sind auf den Knien und sitzten auf Ihren Fersen. Legen Sie Ihre Hände hinter Ihren Rücken, wobei Ihre Finger zum Ende der Matte zeigen. Heben Sie Ihr Becken an und schauen Sie mit dem Kopf nach vorne. Bei dieser Variante der Kamelhaltung geht der Kopf nicht rückwärts. Atmen Sie, bleiben Sie für ein paar Atemzyklen in dieser Position.
Yoga für Energie, Schlussfolgerungen
Schließen die Sequenz ab, indem Sie auf Ihrem Rücken liegen und die Arme zu Ihren Seiten fallen lassen. Schließen Sie Ihre Augen, atmen Sie. Der Körper ist unbeweglich, während im Inneren Energie pulsiert und bereit ist, Sie bei allen Ereignissen des täglichen Lebens zu unterstützen.